Stadt-Land-Fluss Vorlage - Spiel mit Anleitung und Tabellenvorlagen

Das bekannte Ratespiel Stadt-Land-Fluss ist gerade bei älteren Menschen und Senioren sehr beliebt. Nicht zuletzt, weil mit Stadt-Land-Fluss das Gehirn aktiviert wird. Welche Stadt beginnt noch gleich mit dem Buchstaben „R“,welches Land beginnt mit „K“ und welcher Fluss beginnt mit „I“. So einfach wie man sich das Spiel vorstellt ist es gar nicht. Zumindest dann nicht, wenn man selbst den Ehrgeiz hat zu gewinnen.

Denn hier geht es in der Tat um wertvolle Punkte. Punkte, die man einerseits mit richtigen Antworten, andererseits aber auch dadurch sammeln kann, indem man Begriffe schreibt, die andere nicht schreiben.

Stadt-Land-Fluss

Senioren-Leben.com hat eine Stadt-Land-Fluss Vorlage erarbeitet, welche Sie kostenlos herunterladen und ausdrucken können. Zudem finden Sie hier auch weitere Tabellen-Vorlagen für Stadt-Land-Fluss mit verschiedensten Themen. Enthalten ist zudem eine ausführliche Spielanleitung, sowie Buchstabenkarten. Einfach das kostenloses Stadt-Land-Fluss Basis-Set herunterladen, ausdrucken und loslegen.

Stadt-Land-Fluss Spielanleitung

Der Spieler, der als erstes einen Buchstaben auslost wird gewählt oder bestimmt. Danach geht es im Uhrzeigersinn weiter.

Nun geht der Spieler, der an der Reihe ist, in Gedanken das Alphabet durch. Der Spieler links von ihm ruft irgendwann Stopp und der Spieler muss den Buchstaben benennen, der dran ist. Alternativ bieten wir Buchstabenblätter an. Diese werden verdeckt auf den Tisch gelegt, gut durchgemischt und eine der Karten aufgedeckt.

Der Buchstabe wird nun in das erste Feld der Stadt-Land-Fluss Tabelle eingetragen und sofort beginnt die Suche nach Städten, Ländern und Flüssen, die mit diesem Buchstaben beginnen.

Hat ein Spieler alle Felder ausgefüllt, ruft er „fertig“ und beginnt von 10 auf 0 zu zählen (10 Sekunden). Danach müssen alle anderen sofort den Stift fallen lassen. Nun geht es an die Auswertung der Punkte

Stadt-Land-Fluss Spielzug auswerten

  • 0 Punkte, bei keinem Begriff
  • 5 Punkte, wenn ein anderer Spieler den gleichen Begriff in diesem Feld hat
  • 10 Punkte, wenn die anderen Spieler einen anderen Begriff in diesem Feld haben
  • 20 Punkte bekommt man, wenn kein anderer Mitspieler einen Begriff in diesem Feld hat, außer man selbst.

Die gesammelten Punkte werden am Ende addiert in das Punkte-Feld übernommen.

Beispiel:

Spieler 1, 2 und 3 haben bei der Stadt jeweils unterschiedliche Städtenamen aufgeführt. Daher bekommt jeder 10 Punkte. Spieler 3 hat im Feld „Land“ als einziger Spieler ein Land genannt und bekommt daher 20 Punkte, während die anderen Spieler 0 Punkte erhalten

Bei dem Begriff Fluss haben Spieler 1 und Spieler 2 den gleichen Begriff und erhalten dafür jeweils 5 Punkte, während Spieler 3 10 Punkte erhält, da kein anderer Spieler dessen Fluss genannt hat.

Stadt-Land-Fluss alleine spielen

Stadt Land Fluss können Sie auch alleine spielen. Hierzu das „Basis-Set Stadt-Land-Fluss“ herunterladen und Tabellen und Buchstabenkarten herunterladen. Im Anschluss die Buchstabenkarten an der Markierung durchschneiden und diese verdeckt auf den Tisch legen. Nun ziehen Sie einfach eine Karte nach der Anderen und versuchen möglichst schnell passende Antworten zu finden. Hierbei geht es natürlich nicht um Punkte, sondern darum alle Felder in möglichst kurzer Zeit auszufüllen.

Stadt-Land-Fluss Vorlagen

Hier können Sie die Stadt-Land-Fluss Vorlagen von Senioren-Leben.com kostenlos herunterladen. Das Basis-Set beinhaltet neben einer Spielanleitung auch Tabellen-Vorlagen, sowie Buchstaben-Felder zum ausdrucken. Für den Spielbeginn fehlen somit nur noch Mitspieler (mindestens 2 Spieler).

Stadt Land Fluss mit Anleitung

Stadt-Land-Fluss Vorlage - Spiel mit Anleitung und Tabellenvorlagen

Das kostenlose Stadt-Land-Fluss Spiel von Senioren-Leben.com beinhaltet:

  • Spielanleitung
  • Spiel-Vorlagen
  • Buchstaben

Stadt-Land-Fluss Vorlagen

Ergänzend zur Stadt-Land-Fluss Basis Variante, welche sowohl eine ausführliche Anleitung, als auch das Alphabet als Karten zum ausschneiden beinhaltet, stehen hier zudem noch einige Themen-Vorlagen für Sie kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung.

Teilen

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here