Würfel-Bingo - Würfelbingo das Bingo-Spiel für Senioren zu Hause und im Seniorenheim

Ältere Menschen und Senioren spielen gerne Bingo. Üblicherweise wird das klassische Bingo mit einer Lostrommel gespielt. Würfel-Bingo verläuft ähnlich, fordert jedoch ältere Menschen mehr. Denn statt dass hier Zahlen angesagt werden, muss die Zahl gewürfelt und addiert werden, was zur Aktivierung beisteuert. Mit dem Addieren der Würfelaugen wird zudem Gehirnjogging betrieben, denn schließlich müssen die Augen der drei Würfel zunächst addiert werden, bevor man auf seinem Bingo-Zettel die entsprechenden Zahlen einkreisen kann. Senioren-Leben.com hat mit dem Würfelbingo ein Senioren-Spiel entworfen, welchen bei älteren Menschen, sowohl zu Hause, als auch in Seniorenheimen sehr beliebt ist.

Bingo für Senioren zum ausdrucken

Mit unserem Würfelbingo erhalten Sie ein kostenloses Bingo zum ausdrucken. Sie planen einen Gesellschaftsabend und sind auf der Suche nach einer Art Party-Bingo für ältere Menschen, dann ist das kostenlose Würfelbingo sicherlich die richtige Entscheidung. Denn Sie können einfach und schnell unsere kostenlosen Bingo Vorlagen herunterladen, ausschneiden und mit ein wenig Zubehör haben Sie ein tolles abwechslungsreiches Gesellschaftsspiel für den Abend.

Würfel-Bingo Spielanleitung

Würfel-Bingo lässt sich ganz einfach spielen. Für das Würfel-Bingo Spiel benötigt man 3 handelsübliche Würfel und die Würfel-Bingo-Scheine von Senioren-Leben.com. Zu Beginn des Spiels bekommt jeder Spieler 3 Würfel-Bingo Karten ausgehändigt, die er vor sich offen auf den Tisch legt.

Das brauchen ich:

  • Würfelbingo-Vorlage
  • 3 Würfel
  • Stifte (Bleistift, Kugelschreiber, Filzstift)

Spielbeginn bei Würfel-Bingo

Zunächst einmal wird ausgewürfelt, wer mit dem Spiel beginnen kann. Hierzu werden alle drei Würfel geworfen und die Augenzahl addiert. Mit dem Spiel beginnt, wer die höchste Augenzahl an. Im Falle eines Gleichstandes mehrerer Teilnehmer, wird der Vorgang so lange wiederholt, bis ein einziger die höchste Augenzahl hat. Dieser darf mit dem Spiel beginnen.

2 Würfel-Bingo Spielvarianten

Bei Würfelbingo gibt es 2 unterschiedliche Spielvarianten, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.

Würfel-Bingo Variante 1

Der Spieler mit der höchsten Augenzahl beginnt und darf 1x würfeln. Nun zählt dieser und nur dieser die Augenzahl aller drei Würfel zusammen und kreist das Ergebnis auf seinen 3 Bingo-Scheinen ein. Dann geht es im Uhrzeigersinn weiter. Jeder, der beim Würfel-Bingo mit Würfeln am Zug ist, darf die addierte Summe auf seinen Bingo-Scheinen einkreisen. Alle anderen Spieler schauen dabei zu. Sobald ein Spieler eine einzelne Reihe (von rechts nach links) vollständig voll hat, schreit dieser Bingo und wirft diesen Bingo-Schein in die Spielmitte. Gewonnen hat, wer als erster alle 3 Bingo-Scheine in die Spielmitte werfen konnte.

Würfel-Bingo Variante 2 (Schnellspiel)

Bei Variante 2 von Würfel-Bingo verläuft es ähnlich, allerdings mit einem einzigen Unterschied: Bei jedem Würfeln dürfen alle Spieler die Zahl auf ihrem Bingo-Schein streichen. Die Spieldauer dieser Bingo Variante ist deutlich kürzer, da jeder Spieler beim Würfeln anderer Mitspieler ebenfalls das die addierte Zahl auf seinem Bingo-Schein einkreisen kann.

Würfel-Bingo Vorlage

Würfel-Bingo - Würfelbingo das Bingo-Spiel für Senioren zu Hause und im SeniorenheimSenioren-Leben.com hat für Sie eine hochwertige Würfel-Bingo Vorlage geschaffen, die Sie zudem kostenlos herunterladen können. Im Anschluss müssen Sie diese nur noch mit ihrem Drucker ausdrucken und schon kann es losgehen. Das Würfel-Bingo beinhaltet eine ausführliche Anleitung sowie kostenlose Bingo-Scheine. Das Spiel ist besonders bei älteren Menschen im Seniorenheim sehr beliebt.

Bingo Karten Vorlagen

Mit unserem erweiterten Set an Bingo Karten Vorlagen haben Sie jetzt noch eine größere Vielfalt und mehr Auswahl an Bingo-Karten.

Als Bingo-Turnier spielen

Das Würfelspiel lässt sich gerade in Seniorenheimen mit größeren Gruppen perfekt als Turnierspiel nutzen. Pro Tisch spielt eine zuvor ermittelte Anzahl an Spielern, ähnlich wie bei der Fußball-Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft, zunächst in einer Gruppe. Der Gewinner und Zweitplatzierte einer jeden Gruppe ziehen im Anschluss ins Achtelfinale ein und gelangen dort auf andere Gruppensieger.

Gerne freuen wir uns über Anregungen und Rückmeldungen, der von uns entworfenen Spiele und werden natürlich versuchen ihre Wünsche und Anregungen in unsere Spiele mit einfließen zu lassen.

Teilen

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here