Versicherungen sind nicht nur für berufstätige Menschen wichtig, nein auch für ältere Menschen wie Rentner und Senioren sind Versicherungen wichtig. Hier gibt es Pflichtversicherungen, aber auch Versicherungen die auf freiwilliger Basis erfolgen. Nicht immer ist die monatliche Rente so hoch, dass man sich einen umfassenden Versicherungsschutz leisten kann und nicht jeder Rentner ist gewillt in unnütze Versicherungen zu investieren. Gerade Rentner mit einer geringen Rente müssen mit ihren Finanzen haushalten.
Welche Versicherungen Rentner und Senioren benötigen
Wir zeigen Ihnen welche Versicherungen es gibt, welche Versicherungen Rentner und Senioren benötigen und dass sich regelmäßiges Vergleichen lohnen kann. Neben Pflichtversicherungen, gibt es eine ganze Reihe wichtiger Versicherungen, aber auch sinnvoller Versicherungen für Rentner und Senioren. Versicherungen, die im Schadensfall, aber auch im Krankheitsfall eine finanzielle Entlastung bedeuten.
Pflichtversicherungen für Senioren
Zu den Pflichtversicherungen zählen Versicherungen, die man unter gewissen Voraussetzungen haben muss. Die Entscheidung bei welcher Versicherungsgesellschaft man diese Pflichtversicherung abschließt, liegt jedoch einzig und allein bei Ihnen.
Kranken- & Pflegeversicherung
Auch Rentner und Senioren müssen Kranken- & Pflegeversicherung bezahlen. In den meisten Fällen sinken jedoch die Versicherungsbeiträge im Rentenalter. Dennoch kann sich hier ein Vergleich der Krankenversicherung lohnen. Da der Leistungsumfang der Krankenversicherungen von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich ist, kann man nicht nur Geld sparen, sondern auch von Mehrleistung profitieren.
KFZ Versicherung
Auch die KFZ Versicherung zählt zur Pflichtversicherung für Senioren und Rentner. Selbstverständlich nur, wenn Sie selbst auch ein KFZ angemeldet haben. Die Kosten der KFZ Versicherung lassen sich nur in Verbindung mit einem KFZ Versicherungsvergleich und dem Wechsel zu einer anderen KFZ Versicherungsgesellschaft reduzieren. Dies kann nur einmal jährlich zum 30.11. erfolgen. Ein Vergleich, der sich durchaus lohnt, da man über das Jahr gerechnet mehrere hundert Euro einsparen kann.
Hundehaftpflichtversicherung
Die Hundehaftpflichtversicherung ist natürlich nur für Hundehalter Pflicht. Auch ist diese noch nicht in jedem Bundesland Pflicht. Dennoch eine Versicherung, die man als Hundehalter abschließen sollte. Denn ohne Hundehaftpflichtversicherung kann dies für Rentner und Senioren im Schadensfall ganz schön teuer werden.
sehr wichtige Versicherungen für Senioren
Nicht alle Versicherungen sind Pflicht und viele Versicherungen sind für Rentner und Senioren nicht sinnvoll. Ganz gleich was Ihnen ein Versicherungsvertreter sagt, dieser handelt nie in ihrem Interesse, sondern in seinem eigenen. Welche Versicherungen für Senioren und Rentner sehr wichtig sind, haben wir hier zusammengestellt.
Privathaftpflichtversicherung
Die Private Haftpflichtversicherung ist für Rentner und Senioren im Ruhestand sehr wichtig. Denn hat man keine private Haftpflichtversicherung, kann es beim Schadensfall ganz schön teuer werden. Auch gibt es Versicherungsgesellschaften, die neben regulären privaten Haftpflichtversicherung, diese auch speziell für Rentner und Senioren zugeschnitten haben. Aller Wahrscheinlichkeit nach haben Sie bereits eine private Haftpflichtversicherung. Prüfen Sie dennoch den Leistungsumfang. Möglicherweise bekommen Sie bei einer anderen Versicherungsgesellschaft mehr Leistungen zu günstigeren Konditionen.
Sinnvolle Versicherungen für Rentner
Unter sinnvollen Versicherungen für Rentner und Senioren verstehen wir Versicherungen, die man abgeschlossen haben sollte, welche jedoch je nach Vermögenssituation nicht unbedingt erforderlich sind. Denn je mehr Vermögen Sie haben, desto besser sind Sie im Schadensfall aufgestellt. Haben Sie kein oder nur ein geringes Vermögen, oder möchten Sie ihr Vermögen im Schadensfall nicht angreifen, weil es eine Rücklage darstellt, dann sind diese Versicherungen für Sie durchaus sinnvoll.
Krankenzusatzversicherung
Viele Rentner und Senioren schließen im Alter noch eine Krankenzusatzversicherung ab. Diese kann unterschiedliche Leistungen beinhalten. Wir empfehlen Ihnen einen unabhängigen Vergleich von Krankenkassenzusatzversicherungen vorzunehmen. So können Sie schnell die Krankenzusatzversicherung ermitteln, welche für Sie sowohl finanziell, als auch von den Leistungen in Frage kommt. Mit einer Krankenzusatzversicherung erhalten Sie beispielsweise beim Brillenkauf einen Teil der Kosten zurückerstattet, oder beim Zahnersatz zusätzlich Geld zurückerstattet. Die Kosten für die Krankenzusatzversicherung liegen zwischen 7 und 20 Euro im Monat. Eine Investition, die sich jedoch gerade bei älteren Menschen lohnt.
Hausratversicherung
Aller Wahrscheinlichkeit nach haben Sie selbst eine Hausratversicherung. Nahezu in jedem Haushalt existiert eine solche Versicherung. Schließlich kommt die Hausratversicherung beispielsweise für Wasserschäden auf, oder auch für andere Schäden in den eigenen 4 Wänden.
Auslandskrankenversicherung
Diese Versicherung ist nicht zwingend notwendig, doch für Rentner und Senioren, die gerne ins Ausland reisen durchaus sinnvoll. Denn werden Sie im Auslandsurlaub krank oder haben einen Unfall, sind oftmals nicht alle Leistungen über die normale Krankenkasse abgedeckt. Um zu hohe Kosten für Transport oder die medizinische Versorgung nicht selbst tragen zu müssen, ist eine Auslandskrankenversicherung für reisende Rentner sehr sinnvoll.
Versicherungen abschließen ohne Versicherungsvertreter
Welche Versicherungen Rentner und Senioren benötigen – wir hoffen, dass wir Ihnen einen kleinen Einblick gewähren konnten. Bei all den Versicherungen sollten Sie jedoch zunächst immer auf eines achten – ihre finanzielle Lage. Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter tun dies in den meisten Fällen nicht. Diesen geht es in den meisten Fällen um Abschlüsse, da diese bei jedem Abschluss mitverdienen. So werden von Versicherungskaufleuten auch gerne Rentnern und Senioren Versicherungen aufgeschwatzt, die man gar nicht benötigt.
Versicherungen vergleichen ohne Versicherungsvertreter, dazu können wir Ihnen nur raten.