Was ist Dropbox?

554

Dopbox ist ein Dienstleister, der begrenzten Speicherplatz im Internet anbietet. Das bedeutet, man kann mittels seines Computers, seines Smartphones Dateien vom eigenen PC bei Dropbox speichern. Einmal bei Dropbox angemeldet und registriert, kann man selbst entscheiden, welche Dateien im virtuellen Speicherplatz gesichert werden.

Wozu benötige ich Dropbox?

Man kann Dropbox nicht nur als virtuellen Speicherplatz nutzen, indem man Dateien von der lokalen Festplatte auslagert, nein auch zur Datensicherung. Hier möchten wir die Vorteile von Dropbox, der virtuellen Festplatte, aufzeigen.

Dropbox zur Datensicherung

Sicherlich ist es dem ein oder anderen auch schon passiert. Da hat man Familienfotos von der Digitalkamera auf seinen Computer übertragen, um einerseits wieder Speicherplatz auf der Kamera zu haben, andererseits um die Bilder zu archivieren. Doch auf einmal streikt der Computer, die Festplatte ist kaputt. Alle Daten, auch die ganzen Bilder sind auf einmal hinüber. Hat man seine Bilder mit seinem Dropbox-Konto gesichert, ist es nun kein Problem mehr die auf dem Computer gelöschten Bilder wieder zu importieren. Doch das ist noch lange nicht alles, wozu man Dropbox einsetzen kann.

Mit Dropbox auf Dateien von überall aus Zugriff

Okay, von überall aus Zugriff auf das Dropbox-Konto zu haben setzt natürlich eine Internetverbindung voraus, doch hat man diese Verbindung, egal ob mit dem Smartphone oder PC, kann man von überall aus Freunden und Bekannten Fotos zeigen, die man bei Dropbox abgelegt hat. Hierzu muss man sich lediglich mit seinen Zugangsdaten bei Dropbox anmelden und hat dann Zugriff auf Bilder und andere Dateien seines Kontos.

Dropbox im Team nutzen

Mit der Team-Funktionalität von Dropbox kann man zudem Familienangehörigen, Freunden und Bekannten Zugriffsrechte auf den eigenen DropDox Account einräumen. Das bedeutet, man kann bestimmen, auf welche Bereiche andere Personen Zugriff erhalten und was diese dort tun dürfen. Um die Team-Funktionalität zu veranschaulichen, zeigen wir ein simples Beispiel.

Sie gehen mit Freunden und Bekannten im Sommer wandern oder im Winter zum Skifahren. Jeder macht Fotos. Doch statt alle Fotos einzeln zu betrachten, können diese nun einfach unter dem eigenen Dropbox-Konto gesichert werden. So hat man alles Fotos an einer zentralen Stelle gespeichert und kann diese im Anschluss zu Hause mit Freunden und Bekannten anschauen.

Was benötige ich für die Nutzung von Dropbox?

Um Dropbox nutzen zu können benötigt man einen Internetzugang. Ob dieser über das Smartphone, oder über DSL hergestellt wird, ist egal. Für die Anmeldung ist zudem eine E-Mail Adresse für die Registrierung notwendig. Mehr bedarf es für die Anmeldung nicht, außer natürlich das selbst festgelegte Passwort, mit welchem man sich Zugang verschaffen kann.

Dropbox Ratgeber

Dropbox - Sicher speichern und effektiv arbeiten in der CloudDropbox: Sicher speichern und effektiv arbeiten in der Cloud

Das Buch „Dropbox: Sicher speichern und effektiv arbeiten in der Cloud“ erklärt leicht und verständlich die Funktionen von Dropbox. Durch die gründliche Anleitung, welche viele Screenshots (Bilder) enthält, ist das Buch vor allem für Laien ein guter Einstieg.

 

Gerade wer mit seinem Smartphone häufig Fotos knipst, gerät schnell in die Situation, dass auf einmal die Speicherkarte voll ist. Häufig werden dann erst Apps und im nächsten Schritt Bilder gelöscht. Wer auf seinem Smartphone DropBox als App installiert hat, kann die Bilder ganz bequem auf den virtuelle Speicherplatz laden.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here