Pokémon Go - Smartphone App für iPhone und Android begeistert jung und alt

Sommer 2016 und ein Spiel begeistert Millionen von Menschen – Pokémon Go! Auf einmal sieht man auf den Straßen, aber auch in der Natur vermehrt Menschen, ja sogar größere Ansammlungen von Menschen, die eines verbindet – ihr Smartphone. Denn darauf läuft der Nintendo Klassiker Pokémon. Um die kleinen Pokémons zu fangen, muss man sich mit seinem Smartphone vor die Wohnungstür begeben und stets das Display des Smartphones im Blick behalten.

Ob im Wohngebiet, Industriegebiet, auf Bergen, Burgen oder Schlösser, ja selbst in Wäldern kann man Pokémons, aber auch Items wie Tränke, Beleber, Rauch und Pokéballs, sowie Ei-Brutmaschinen finden.

Mit Pokémon Go mehr bewegen

Wenn man das so hört, könnte man meinen, dass ausschließlich Kinder dem Pokémon Go Spiel, welches kostenlos für Android Smartphones und iPhones verfügbar ist, verfallen sind. Dem ist allerdings nicht so! Denn neben jungen Menschen, sind auch viele ältere Menschen dem Pokémon Go Fieber verfallen.

Ich selbst habe es wegen der Kinder auf meinem Smartphone installiert und war erstaunt, als ich gemeinsam mit meinen Kindern am Wochenende eine Pokémon Go Spaziergang machte, wie viele Menschen doch spazieren gehen. Neben vielen Jugendlichen, die alles machen, nur nicht spazieren gehen, waren viele Familien, aber auch ältere Menschen unterwegs. Oftmals reichte bereits ein Blick aus um zu erkennen, dass der Auslöser des Spaziergangs die Pokémon Go App war.

Pokémon Go Kritik – Pro & Contra

Natürlich gibt es auch viele kritische Stimmen. Menschen, die der Auffassung sind, dass man durch das Spiel noch weniger von seiner Umwelt mitbekommt, sich möglicherweise auch Risiken aussetzt. So kam es in jüngster Vergangenheit bereits zu einigen Verkehrsunfällen, weil Spieler sich nicht auf den Straßenverkehr konzentrierten, sondern die alleinige Aufmerksamkeit der App schenkten.

Pokémon Go App sorgt für Bewegung im Alter
Pokémon Go zeigt die Entfernung an, welche man während des Spielens zurückgelegt hat.

Man muss jedoch auch eine Lanze für das Spiel brechen und sich vor Augen führen, dass Menschen, die das Spiel nutzen, sich auch endlich bewegen. Denn was ich an diesem einen Tag an übergewichtigen Menschen sehen konnte, die sich oftmals nicht für einen Spaziergang begeistern lassen, war schon sehr beachtlich. Auch junge Menschen, die den Tag über vielleicht vor der Spielekonsole oder dem Fernseher verbracht hätten, haben ihrer Gesundheit etwas gutes getan. Einer meiner Freunde, der nun nicht wirklich ein Freund von Spaziergängen ist, hat in einer Woche über 40 Kilometer zu Fuß zurückgelegt.

Bevor man Kritik an Pokémon Go und deren Spielern übt, sollte man einerseits das Spiel selbst einmal ausprobiert haben und andererseits es mal aus der Sicht anderer Menschen sehen, die dadurch wieder nach draußen gehen, sich bewegen, etwas für ihre Gesundheit tun. Das Spiel ermutigt zudem auch die nähere Umgebung einmal näher zu erkunden. Selbst Menschen, welche die Gesellschaft meiden und eher zurückgezogen leben, gehen auf einmal raus und knüpfen neue Kontakte.

Teilen

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here