Dass ältere Menschen im Alter zunehmend weniger Flüssigkeit zu sich nehmen ist keine Seltenheit. Dass dies allerdings gesundheitsschädigend ist, ja sogar lebensbedrohlich werden kann, sollte einem zu denken geben. Ein Trinktagebuch kann hierbei Abhilfe schaffen. Doch nicht immer hat man sein Trinktagebuch zur Hand, um zu notieren wie viel Flüssigkeit man zu sich genommen hat. Hier kann eine Trinktagebuch App eine echte Bereicherung darstellen. Voraussetzung hierfür ist natürlich ein Smartphone.
Trinktagebuch App kostenlos für iPhone und Android Smartphones
Mit einer kostenlosen Trinktagebuch App, die es für iPhone und Android Smartphones gibt, kann man nun jederzeit seinen Getränkekonsum über das Smartphone eintragen. Aus unserer Sicht eine echte Erleichterung und Bereicherung für ältere Menschen, die im Besitz eines solchen Smartphones sind. Denn schließlich hat man das Mobiltelefon meist zur Hand, insbesondere auch bei Ausflügen, sowie bei anderen Aktivitäten.
Trinktagebuch Apps Vorstellung
Es gibt nicht viele Trinktagebuch Apps für Android und iPhone Geräte. Senioren-Leben.com hat für Sie die Mobile Apps näher angeschaut.
Gerolsteiner Trinktagebuch App
Die Trinktagebuch App von Gerolsteiner hilft dabei eigene Trinkgewohnheiten zu kontrollieren und zu verbessern. Die kostenlose App ist sowohl für iPhone als auch Android Smartphones kostenlos im App-Store verfügbar. Sie lässt sich sehr einfach bedienen und ermöglicht so eine bessere Kontrolle über die tägliche Flüssigkeitsaufnahme.
Wer kein Smartphone besitzt, muss nun nicht ins Leere schauen. Wir haben für Sie auch einen Trinktagebuch-Kalender, welchen Sie bequem und einfach kostenlos herunterladen, ausdrucken und ausfüllen können. So haben Sie selbst auch ihre tägliche Flüssigkeitskontrolle im Blick.
zum Trinktagebuch-Kalenderkostenloser Trinktagebuch Kalender herunterladen