Sudoku-Rätsel bieten Rentner und Senioren eine gute Möglichkeit sich auch im Alter geistig fit zu halten. Zwar können Kreuzworträtsel und Sudoku-Rätsel vorbeugend gegen Demenz sein, eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht! Rätsel sind jedoch eine ausgesprochen gute Möglichkeit zur Aktivierung des Gehirns.

Sudoku Spielregeln

  • Füllen Sie in jede Reihe die Ziffern von 1 bis 9
  • Füllen Sie in jede Spalte die Ziffern von 1 bis 9
  • Füllen Sie in jede 3 x 3 Box die Ziffern von 1 bis 9

Hinweis:

  • Jede vollständig gefüllte Reihe muß die Zahlen von 1 bis 9 enthalten.
  • In jeder Zelle darf nur eine Zahl eingegeben werden.
  • Es ist möglich in einer Zelle mehrere mögliche Kandidaten einzutragen.
  • Ein gelöstes feld enthält aber nur eine Zahl zwischen 1 und 9.
  • Die vorgegebenen Ziffern können nicht geändert werden.
  • Die Sudoku Lösung ist um diese Zahlen herum aufzubauen.

 

 

Gehirnjogging mit Sudoku

Zum Vorbeugen altersbedingter Vergesslichkeit, aber auch gegen Alzheimer-Demenz, ist Gehirnjogging wichtig. Fordern Sie ihr Gehirn, indem Sie dies aktiv betätigen. Gehirnjogging mit Sudoku ist die beste Möglichkeit sich im Alter auch geistig fit zu halten. Mit dem Senioren-Leben Sudoku können Sie online täglich ihr Gehirn mit Sudoku trainieren.

Sudoku Rätselbücher

Nicht immer ist das Internet zur Hand. Befindet man sich in Kur, oder muss aus gesundheitlichen Gründen ins Krankenhaus, ist Beschäftigung wichtig. Mit Sudoku Rätselbüchern haben Sie die richtigen Utensilien für das Gehirnjogging immer dabei.