In meinem Familienkreis habe ich zwei Tanten, die bereits weit über 70 Jahre alt sind. Beide haben einen Hund als Haustier und gehen mit diesem regelmäßig spazieren. 2 mal täglich führen sie ihren Hund aus und legen dabei eine Gesamtstrecke von insgesamt 10 Kilometern zurück. In diesem Alter ist eine solche Strecke für Rentner und Senioren keine Selbstverständlichkeit. Viele Senioren sind froh, wenn Sie mit ihrer Gehhilfe es von zu Hause zum nahgelegenen Supermarkt schaffen und bewegen sich auch nur wenn es notwendig ist.

Spaziergang mit dem Hund hält Senioren fit

Senioren und Rentner - Spaziergang bei jedem Wetter ob Sonne, Regen oder SchneeSenioren, die bis ins hohe Alter fit bleiben möchten, treffen mit einem Hund die richtige Wahl. Denn egal ob es windet, regnet oder schneit, der Hund möchte bei jedem Wetter ausgeführt werden.

Man sollte sich jedoch einen Hund schon möglichst früh anschaffen, denn Senioren und Rentner, die bereits heimisch wurden und sich wenig Bewegung lassen sich nur sehr schwer auf Spaziergänge ein. Mit einem Hund ist man gefordert, man muss, auch wenn man selbst nicht möchte. Doch zeigt sich, dass regelmäßige Spaziergänge Senioren fit halten. Und Hunde als Haustier konfrontieren jeden Hundebesitzer mit diesem Umstand. Und das ist auch gut so.

Mit Spaziergängen Demenz vorbeugen

Durch körperliche Aktivität kann man Demenz vorbeugen. Rentner und Senioren, die mit ihrem Hund täglich spazieren gehen beugen Bluthochdruck, Diabetes und Fettleibigkeit vor und reduzieren das Risiko an Alzheimer / Demenz zu erkranken gleich mehrfach. Somit hält der eigene Hund Sie nicht nur fit, sondern hilft Ihnen auch dabei, dass Sie nicht an einer heimtückischen Krankheit wie Demenz erkranken.

Weniger Erkältungen durch Spaziergänge

Wer geht schon bei jedem Wetter spazieren – nur Hundebesitzer. Denn egal ob die Sonne scheint, es heftig windet, regnet oder schneit, der Hund braucht seine Bewegung. Und dadurch, dass man als Hundebesitzer bei jedem Wetter seinen Hund ausführt, beugt man gleichzeitig Erkältungen vor. Denn durch Spaziergänge werden gleichzeitig auch Abwehrkräfte im Körper entwickelt, die dabei helfen Erkältungen vorzubeugen. Rentner und Senioren, mit Hund sind deutlich weniger anfällig für Erkältungen und Krankheiten als ältere Menschen ohne Hund.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here