Stromkosten im eigenen Haushalt, für viele Rentner und Senioren ist die monatliche finanzielle Belastung der Stromkosten einfach zu hoch. Das muss jedoch nicht sein. Zahlreiche Möglichkeiten zur Senkung der monatlichen Stromkosten gibt es und warten darauf in Anspruch genommen zu werden. Dabei muss man oftmals gar nicht Geld investieren, um Geld zu sparen, wie unser Ratgeber „Stromkosten Senken leicht gemacht“ zeigt. Die Erfahrung zeigt, dass wer tatsächlich Geld bei den Stromkosten sparen möchte, dies auch tut. Oftmals ist es die Macht der Gewohnheit und eigene Faulheit, durch welche zu hohe Stromkosten im Haushalt entstehen.
Ratgeber Stromkosten senken leicht gemacht
Oft sind es die einfachsten Dinge, Dinge, die wir aus Bequemlichkeit tun oder eben nicht tun, welche zu hohen Stromkosten führen. In unserem Ratgeber möchten wir zeigen, mit wie wenig Aufwand man im Haushalt Stromkosten sparen kann.
Licht aus
Hört sich so einfach an und dennoch machen es viele nicht – das Licht ausschalten. Gerade Rentner und Senioren, die am Morgen früh aufstehen, lassen meist bis in die Mittagsstunden die Zimmerbeleuchtung brennen. Das kostet Strom und zwar nicht wenig. Neben der Küche, ist auch im Esszimmer, der Diele oder dem Flur das Licht permanent an. Und schaut man dabei noch genauer hin, werden zudem noch alte Stromfresser wie Glühbirne oder Glühstrahler eingesetzt, statt auf moderne Energiesparlampen zu setzen.
Schalten Sie das Licht nur in den Räumen ein, in welchen Sie sich gerade aufhalten. Wenn es hell wird, machen Sie das Licht aus. Alleine durch konsequentes Licht ausschalten können Sie monatlich 1-2 Euro an Stromkosten einsparen. Das macht eine jährliche Ersparnis von bis zu 24 Euro aus. Auf den ersten Blick nicht viel, doch in Summer aller Tipps eine Menge Geld – Sie werden sehen.
Umrüstung auf Energiesparlampen
Die Umrüstung von Glühbirnen auf Energiesparlampen mag für viele zunächst einmal mit hohen Investitionskosten verbunden sein. Und aufgrund hoher Investitionskosten lassen viele Rentner und Senioren die Umrüstung auf Energiesparlampen sein. Doch durch den Wechsel auf Energiesparlampen tut man nicht nur der Umwelt was Gutes, nein auch dem eigenen Geldbeutel schadet diese Investition nicht. So liegen die jährlichen Stromkosten bei der Nutzung von Glühbirnen bei jährlich 130 Euro, währen die Stromkosten bei der Nutzung von Energiesparlampen nur noch 30 Euro im Jahr ausmacht. Mit der Umrüstung auf Energiesparlampen Stromkosten sparen ist somit gar nicht so schwer und sehr wirkungsvoll.
Stromanbieter wechseln
Die wohl einfachste, effektivste Form Stromkosten zu senken ist durch den Wechsel des Stromanbieters gegeben. Dennoch wird diese Varianten von vielen Rentnern und Senioren nicht durchgeführt. Oftmals ist es die Unsicherheit, über den Ablauf und den Aufwand, welchen Rentner und Senioren vor einem Stromanbieter Wechsel scheuen. Doch der Wechsel des Stromanbieters ist weder kompliziert, noch ist dieser mit großem Aufwand verbunden. Vergleichsportale wie Check24 übernehmen bei einem Wechsel die vollständige Abwicklung. Für den Wechsel benötigen Sie lediglich die Zählernummer ihres Stromzählers, ihren aktuellen Stromverbrauch und ihren Zählerstand. Dabei müssen Sie auch nicht die Befürchtung haben, auf einmal ohne Strom dazustehen. Alleine mit dem Wechsel des Stromanbieters können Sie jährlich bis zu 400 Euro an Stromkosten einsparen.