Ältere Menschen blättern sehr häufig durch Fotoalben, zeigen den Kindern und Enkelkindern nicht nur Fotos aus der Kindheit, sondern auch alte Hochzeitsfotos, Fotos von und mit den eigenen Kindern, aber auch Urlaubsfotos. Doch dann scheint nichts mehr zu kommen. Auch ich habe früher immer auf dem Schoß meiner Oma gesessen und alte Schwarz-Weiß Fotos angeschaut. Und als wir dann am Ende ankamen, habe ich immer wieder aufs Neue gefragt, wo denn die restlichen Bilder seien!
Seiteninhalt
Gerade für Senioren lohnt sich der Griff zur Kamera. Wann sonst hat man denn die Chance Bilder mit den Enkelkindern zu machen, damit die Enkelkinder auch eine Erinnerung an einen haben. Und auch das Fotoalbum oder Familienalbum sollte keine Lücken aufweisen. Man ist nie zu alt für ein Foto. Gerade ältere Menschen wirken auf Fotos sehr ansprechend – insbesondere bei Schwarz-Weiß Bildern.
Digitalkameras haben gegenüber den alten, analogen Kameras, in welche man zunächst einen Film kaufen und einlegen musste, einen entscheidenden Vorteil: Fehlschüsse lassen sich direkt über ein Display erkennen, löschen und die Aufnahme wiederholen. Und auch die Entwicklung der mit einerDigitalkamera erstellten Fotos ist einfach. Einerseits lassen sich Bilder zu Hause mit dem Drucker selbst ausdrucken, andererseits kann man die Fotos direkt in einen digitalen Bilderrahmen übertragen, auf welchem die übertragenen Fotos abwechselnd angezeigt werden. Außerdem können die digitalen Schnappschüsse sowohl beim Fotografen, in einer der vielen DM-Filialen, als auch über das Internet Fotoabzüge entwickeln lassen. Aber auch digitale Fotobücher lassen sich preiswert, schnell und professionell anfertigen und sind eine tolle Geschenkidee für Kinder, Enkelkinder, aber auch Freunde und Bekannte.
Seniorengerechte Digitalkamera
Wir möchten Ihnen deshalb die Fotografie ans Herz legen und Ihnen seniorengerechte Digitalkameras vorstellen, die sich einfach bedienen lassen, dem neuesten Stand der Technik entsprechen und vom Kaufpreis erschwinglich sind.
Kompaktkameras für Senioren
Für den Einstieg in die Fotografie, ist eine Kompaktkamera immer eine gute Wahl. Klein, handlich, platzsparend und immer griffbereit – das kann nur eine Kompaktkamera leisten. Kompaktkameras lassen sich schnell und einfach in der Handtasche oder Jackentasche verstauen und sind auf Reisen, bei Besuch von Freunden, aber auch bei Ausflügen mit den Enkelkindern sehr beliebt.
Canon PowerShot SX610 HS Digitalkamera
Mit der CanonPowerShot SX610 HS Digitalkamera können Sie die wichtigen Momente im Leben in gestochen scharfen Details festhalten. Die Digitalkamera verfügt mit seinem schlanken Gehäuse, wodurch sie in nahezu jede Tasche passt, über einen leistungsstarken 18fach-Zoom, eine Auflösung von 20,2 Megapixel und ein 7,5 cm großes LC-Display. Dank integriertem WLAN und NFC lassen sich geschossene Fotos und Filme schnell und unkompliziert auf Tablets und Notebooks übertragen, aber auch direkt in Soziale Netzwerke stellen. Zudem lässt sich die Canon PowerShot SX610 HS mittels der Canon Camera Connect App mit dem Smartphone fernsteuern. Nachteil der Kamera ist die fehlende Panorama-Funktion, mittels welcher man auf einfache Weise wunderschöne Panoramabilder machen kann. Wer auf Panoramabilder verzichten kann, bekommt mit der PowerShot SX610 HS von Canon eine Digitalkamera, die insbesondere für ältere Menschen gut geeignet ist. Der Kaufpreis von ca. 160 Euro ist für diese angemessen.
Technische Daten
- 20,2 Megapixel
- 18fach-Zoom
- 7,5cm LCD
- WLAN und NFC
Lieferumfang
- Digitalkamera PowerShot SX610 HS
- Handschlaufe WS-800
- Akku NB-6LH
- Akkuladegerät CB-2LYE
- Netzkabel
- Anleitungen (vollständiges Handbuch als Download verfügbar)
Canon PowerShot SX710 HS Digitalkamera
Die CanonPowerShot SX710 HS Digitalkamera ist gegenüber der SX610 HS leistungsstärker, aber auch im Anschaffungspreis teurer. Auch die SX710 HS kommt mit einem schlanken Gehäuse daher und lässt sich dadurch auch in kleinen Handtaschen, sowie Jackentaschen problemlos mitführen. Beeindruckend ist der 30fach optische Zoom, sowie 60fache ZoomPlus Digitalzoom der SX710, durch welchen man weit entfernte Objekte gestochen scharf ranzoomen kann. Dank des 5-achsigen, intelligenten optischen Bildstabilisator und einer Auflösung von 20,3 Megapixel werden Bilder gestochen scharf. Wie beim obigen Modell verfügt auch die Canon PowerShot SX710 HS über WLAN und NFC, wodurch eine kabellose Datenübertragung auf den PC, Tablets und TV-Geräte möglich ist.
Ebenso lässt sich die Digitalkamera mittels der Canon Camera Connect App über ein Smartphone fernsteuern. Doch auch bei der größeren Version fehlt die Panorama-Funktion. Die Bedienung der Kamera ist einfach und intuitiv und stellt auch für ältere Menschen keine nennenswerte Hürden dar. Die Bedienelemente, Knöpfe und Auslöse sind griffig und nicht zu klein. Mit dem Bedienrad lassen sich dem ausgewählten Motiv entsprechende Einstellungen auswählen. Der Kaufpreis von ca. 220,00 Euro ist schon etwas gehobener, dennoch aufgrund der Leistung angemessen.
Technische Daten
- 20,3 Megapixel
- 30facher optischer Zoom
- 60facher Digital-Zoom
- 7,5cm LCD
- WLAN und NFC
Lieferumfang
- Digitalkamera PowerShot SX710 HS
- Handschlaufe WS-800
- Akku NB-6LH
- Akkuladegerät CB-2LYE
- Netzkabel
- Anleitungen (vollständiges Handbuch als Download verfügbar)
Nikon Coolpix S33 Digitalkamera
Die Nikon Coolpix S33 zählt zu Einsteiger-Kameras unter den Digitalkameras und ist unserer Einschätzung und Erfahrung die ideale Einsteiger-Kamera für Senioren und Rentner. Ihr 3fach optischer Weitwinkel-Zoom, die Auflösung von 13,2 Megapixel und das 2,7 Zoll große Display entsprechen nun zwar nicht mehr ganz dem aktuellen Stand, doch für eine preiswerte digitale Einsteiger-Kamera ist die Nikon Coolpix S33 insbesondere für Senioren allemal zu empfehlen. Fällt einem die Kamera einmal auf den Boden, muss man um das gute Stück nicht bangen, denn Höhen von 1,5 Meter lässt die Kamera kalt. Auch kann man mit der Coolpix bis zu einer Wassertiefe von 10 Metern tolle Fotos und Filme machen. Das mag nun alles nicht dem entsprechen, was Senioren und Rentner mit einer Digitalkamera tun würden. Doch bedeutet das auch, dass durch die gute Verarbeitung kleine Stürze nicht den Defekt der Kamera bedeuten.
Möchte man die Kamera tatsächlich für Unterwasseraufnahmen nutzen, kann man nach dem Badeurlaub die Familie, sowie Freunde und Bekannte mit Bild- und Videoaufnahmen beeindrucken. Hierfür sollte man allerdings ein Modell in auffälliger Farbe wie pink oder gelb wählen. Sollte die Kamera im Wasser auf einmal verloren gehen, findet man diese durch die auffällige Farbe deutlich schneller im Meer.
Der Preis für diese Einsteigerkamera ist mit unter 100,00 Euro ein wahres Schnäppchen. Und das von einem der renommiertesten Kamera-Herstellern wie Nikon!
Technische Daten
- 13,2 Megapixel
- 3facher optischer Zoom
- 6facher Digital-Zoom
- 6,7cm LCD
Lieferumfang
- Digitalkamera Nikon CoolPix S33
- Akku
- Ladekabel
- USB-Kabel
- Anleitungen
Systemkameras für Senioren
Kompakte Systemkameras sind klein und leicht, liefern erstklassige Bilder und begeistert mit ihrer einfachen und sicheren Bedienung Fotoamateure ebenso wie Profis. Ohne Spiegel einer Spiegelreflex-Kamera konstruiert und mit den Maßen einer digitalen Kompaktkamera, liefert diese die Qualität einer Spiegelreflexkamera.
Sony Alpha 6000 Systemkamera
Die Sony Alpha 6000 Systemkameras zählt zu den beliebtesten Systemkameras bei Einsteigern, als auch bei Profis. Mit dem schnellsten Autofokus von 0,06 Sekunden lassen sich selbst schnell bewegende Motive in brillanten Details einfangen. Gerade bei der Fotografie von Kleinkindern, die umher tollen, Fotos aus dem Reich der wilden Tiere, sowie Sportveranstaltungen – Fussballspiel des Enkelkindes, ist der schnelle Autofokus und die Anzahl an Bildern und das sind bei der Sony Alpha 6000 bis zu 11 Bildern pro Sekunde, entscheidend.
Die Bedienung der Sony Alpha 6000 Systemkamera ist vergleichbar mit der Bedienung einer DSLR (engl. Digital Single Lens Reflex), einer digitalen Spiegelreflexkamera und das jedoch im Kleinformat. So lässt sich beispielsweise auch das Objektiv an der Alpha 6000 durch ein anderes Objektiv tauschen, wie beispielsweise das Sony SEL55210 Tele-Zoom-Objektiv, mit welchem man Motive aus der Ferne schnell und in brillanter Qualität in den Fokus rückt.
Dank integriertem WLAN und NFC lassen sich Fotos schnell auf Smartphones, Tablets, aber auch auf PC und Fernseher übertragen. So finden ihre brillanten Fotos schnell Beachtung in ihrem Facebook oder Instagram Account.
Der Preis für diese Systemkamera ist mit ca. 630,00 Euro zwar nicht günstig, doch für die Leistung absolut zu empfehlen. Zusätzliche Objektive, wie das oben erwähnte Tele-Zoom-Objektiv sind im Vergleich zu Objektiven der DSLR Klasse um einiges günstiger.
Technische Daten
- 24.3 Megapixel Exmor APS-C Sensor
- ISO Einstellungsbereich: 100 bis 25600
- 7,6cm, 3 Zoll TFT-LCD Display
Lieferumfang
- Sony Alpha 6000 Systemkamera
- Handschlaufe
- Tragegurt
- Objektiv SEL-P1650
- Akku NP-FW50
- Netzteil AC-UB10
- USB Micro-Kabel
- Augenmuschel
- Kurzanleitung
Canon EOS M3 Systemkamera
Die Canon EOS M3 Systemkamera ist im Vergleich zur Sony Alpha 6000 etwa 100 Euro in der Anschaffung günstiger, was sicherlich den Einstieg in die professionelle Fotografie für den Geldbeutel schont. Mit einer Auflösung von 24,2 Megapixeln lassen sich auch mit der EOS M3 atemberaubende Fotos in brillanter Farbe knipsen. Zwar ist der Autofokus mit 0,2 Sekunden gegenüber der Sony Alpha 6000 nicht ganz so schnell, doch deutlich schneller als bei den Vorgängermodellen der M-Serie von Canon. Im Serienbild-Tempo hinkt die Canon EOS M3 der Sony ebenfalls hinterher. Hier werden knapp 5 Bilder pro Sekunde geknipst, während die Sony Alpha 6000 bis zu 11 Bildern pro Sekunde schiesst.
Auch hier steht WLAN und NFC zur Verfügung, um Fotos von der Kamera direkt und kabellos an das Smartphone oder Tablet, oder den heimischen PC zu übertragen. So kann man die Urlaubsfotos direkt mit Freunden auf Facebook teilen, oder aber frisch geknipste Fotos der Enkelkinder per WhatsApps oder E-Mail an die Eltern schicken.
Die Bedienung der Canon EOS M3 Systemkamera ist vergleichbar mit den Vorgängermodellen und einer DSLR. Sie liegt gut in der Hand, lässt sich ausgesprochen einfach bedienen und die Knöpfe und Räder sind auch für ältere Menschen griffig und liegen nicht zu eng aneinander. Auch bei der Canon EOS M3 lässt sich das Objektiv einfach und schnell durch ein anderes Objektiv, wie beispielsweise demCanon EF-M 55-200 mm 1:4,5-6,3 IS STM Objektiv, austauschen.
Der Preis für diese Systemkamera ist mit ca. 530,00 Euro ein guter Einstieg in die System-Fotografie und kann von uns nur empfohlen werden. Zusätzliche Objektive, wie das oben erwähnte Tele-Zoom-Objektiv sind im Vergleich zu Objektiven der DSLR Klasse um einiges günstiger.
Technische Daten
- 24,2 Megapixel APS-C-Sensor
- ISO Einstellungsbereich: 100 bis 12.800 (erweiterbar auf 25.600)
- 7,5cm, 3 Zoll TFT-LCD Display
Lieferumfang
- EOS M3 Gehäuse
- Objektiv EF-M 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
- Kamera-Gehäusedeckel R-F-4
- Tragegurt EM-200DB
- Akkuladegerät LC-E17E
- Netzkabel
- Akku LP-E17
- Schnittstellen-Kabel
- Objektivdeckel E-52 II
- Staubdeckel EB
- Anleitungen
Seniorengerechte Digitalkamera Vergleich
Hier finden Sie alle seniorengerechte Digitalkameras aus unserem Bericht nochmal im Vergleich. Nutzen Sie die Pfeile, zum Blättern.
Zubehör für Digitale Fotografie
Digitalkameras, ganz gleich ob nun die digitale Kompaktkamera, Systemkamera oder Spiegelreflexkamera haben alle eines gemeinsam – im Lieferumfang ist keine Speicherkarte enthalten. Und natürlich möchte man gleich mit dem Fotografieren beginnen, sobald man seine neue Kamera in den Händen hält. Auf welches Zubehör man für digitale Fotografie nicht verzichten sollte, haben wir hier aufgelistet
Speicherkarte für Digitalkamera
Ohne Speicherkarte wird man bei der digitalen Fotografie nicht weit kommen. Die Geräte verfügen meist nicht über einen internen Speicher. Entscheidend beim Kauf einer Digitalkamera ist natürlich hier auch der Kauf einer Speicherkarte. Je größer die Speicherkarte, desto mehr Bilder lassen sich darauf speichern. Wir raten beim Kauf von SD-Speicherkarten mit einer Größe von 64 GB. Bewährt hat sich hierfür die Transcend Ultimate-Speed SDXC Class 10 UHS-1 Speicherkarte. Sie zählt zu den meist gekauften SD-Speicherkarten für digitale Fotografie.
Stativ für Digitalkamera
Stative wurden nicht für ältere Menschen mit zittrigen Händen geschaffen, aber können auch bei zittrigen Händen für klare und brillante Bildaufnahmen sorgen. Zwar verfügen die meisten Kameramodelle heutzutage über Bildstabilisatoren, doch gerade bei längerer Belichtungszeit, sowie bei Panorama-Aufnahmen machen sich die Vorteile eines Stativs bemerkbar. Zudem möchten Sie sich vielleicht auch mal mit ihrem Partner oder gemeinsam mit dem Partner und den Enkelkindern, ja vielleicht auch ein Familienfoto machen, auf welchem alle drauf zu sehen sind.
Bei Kauf eines Stativs muss man nicht sonderlich tief in die Tasche greifen. Das zweifach-ausziehbare Dreibeinstativ ALPHA 2500 von Cullmann orientiert sich an foto- und videobegeisterten Einsteigern, die nach einer preiswerten aber guten Komplettlösungen suchen. Im Lieferumfang enthalten ist hier zudem eine Tasche, mit der man auch unterwegs das Stativ gut verstaut mitführen kann.
Taschen für Digitalkamera
Nicht immer hat man eine Jackentasche für die Kamera zur Hand, bzw. lässt sich eine Kamera in einer Jackentasche verstauen. Je nach Kameratyp gibt es verschiedene Ausführungen. Ob nun eine Kamera-Gürteltasche, einen Schultertasche, oder gar ein Kamera-Rucksack, diese Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen. Für Wanderausflüge und Fahrrad-Touren empfehle ich einen Rucksack. So ist die Kamera sicher verstaut und behindert nicht. Der Nachteil hierbei ist jedoch, dass es etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt den Rucksack abzulegen, die Kamera herauszuholen und einen Schnappschuss zu machen – beispielsweise ein Reh im Wald, oder Murmeltiere in den Bergen.
Wir hoffen, dass wir mit unserem Ratgeber bei der Suche nach der seniorengerechten Digitalkamera helfen konnten, wünschen viel Spass beim Fotografieren und würden uns natürlich freuen, wenn Sie darüber berichten würden.