Seniorenzähne - Zahnarzt Besuch im Alter - Zahnpflege - Angst vor dem Zahnarzt

Wer geht schon gerne zum Zahnarzt? Kaum einer freut sich auf den Zahnarztbesuch. Sowohl junge als auch alte Menschen meiden den Gang zum Zahnarzt. Während die Einen Angst vor der Spritze haben, läuft Anderen ein Schauer über den Rücken, sobald der Bohrer zu surren beginnt. Doch der Zahnarztbesuch im Alter muss sein!

Entzündungen des Zahnfleisches, schlecht sitzende Zahnprothesen/ Gebisse tragen nicht nur dazu bei, dass wir anders kauen, nein auch unsere Ernährung unbewusst ändern und deutlich weniger zu uns nehmen. Statt einem Schnitzel oder einem Steak, werden nur noch weiche Speisen verzehrt. Hier von einer ausgewogenen, gesunden Ernährung zu sprechen ist nur ein Versuch sich selbst etwas vorzumachen.

Auch wenn man Angst davor hat den Zahnarzt aufzusuchen, ob nun wegen der Behandlung oder möglicher anfallender Kosten, so besteht die Gefahr, dass die Schmerzen zunehmen und die daraus resultierenden Folgekosten steigen.

Reden Sie mit ihrem Zahnarzt

Wer zum Hausarzt geht, der schildert diesem seine Schmerzen, aber auch seine Ängste. Beim Zahnarzt hingegen weisst man nur auf seine Schmerzen, nicht jedoch auf seine Ängste hin. Ein Zahnarzt kann einem diese Ängste nehmen, wenn man sich mit Ihm darüber unterhält. Ich selbst hatte auch Angst vorm Zahnarzt. Insbesondere vor Spritzen. Meist bekam ich neue Zahnfüllungen ohne Narkose und habe lieber den Schmerz ertragen, als dass ich mir eine Spritze habe geben lassen. Irgendwann wechselte ich den Zahnarzt und mein neuer Zahnarzt fragte mich bei der Behandlung warum ich eine lokale Betäubung immer ablehnen würde. Ich sprach über meine Ängste und den Schmerz den ich dabei verspürte. Er versprach mir darauf, dass ich keinerlei Schmerzen verspüren werde, wenn ich eine Spritze erhalte und wollte, dass ich ihm Vertrauen schenke. Da ich nichts zu verlieren hatte, habe ich dem Vorgehen zugestimmt.

Mit ruhiger Stimme erklärte mir mein Zahnarzt, während ich den Mund weit offen hatte, wie er mir eine Spritze verabreichen würde, ohne dass ich auch nur den Einstich spüren würde. Also lauschte ich aufmerksam und verfolgte jede seiner Lippenbewegungen. Bis ich auf einmal folgenden Wortlaut vernahm: So, wir sind fertig! War es denn schlimm? Haben Sie etwas gemerkt? Etwas irritiert schaute ich meinen Zahnarzt an, der gerade die Spritze auf den Behandlungstisch zurücklegte und spürte, wie es langsam pelzig wurde.

Zahnarztwechsel

Was ich damit vermitteln möchte: Wenn auch Sie sich möglicherweise bei ihrem Zahnarzt unwohl fühlen, probieren Sie einen neuen Zahnarzt aus. Warum soll man sich jemandem anvertrauen, dem man kein Vertrauen schenkt, bzw. der die Arbeit nicht so macht, wie man es von ihm erwartet. Ein Handwerker, der bei Ihnen zu Hause schlechte Leistung abliefert, würden Sie bei künftigen Arbeiten sicherlich nicht nochmal beauftragen. Warum sollen Sie dann zu einem Zahnarzt gehen, dem Sie nicht vertrauen.

Wechseln Sie den Zahnarzt. Das geht schnell und unkompliziert. Zahnarzt suchen, Termin vereinbaren und schon haben Sie etwas richtig gemacht.

Teilen

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here