Es bedarf nicht unbedingt einer Maske, um einen jungen Skateboarder in einen älteren Menschen zu verwandeln, der dann zur Verwunderung aller, als angeblicher Rentner wahre Künste mit dem Skateboard vollbringt. Dennoch soll das Video sowohl jungen als auch älteren Menschen eines mit auf den Weg geben – wenn ihr etwas wollt, dann tut das auch. Und wenn es Skateboarding ist, dann ist es Skateboarding.

Senioren und Rentner, die in der Öffentlichkeit mit einem Skateboard auftauchen genießen immer aufmerksame Blicke. Auch wenn der ein oder andere denken mag – der spinnt doch – sollte man sich dadurch nicht unterkriegen lassen. Hier übrigens der Beweis, dass auch Rentner und Senioren tatsächlich Skateboard fahren, wie Victor Earhart und Neal Unger zeigen.

Neal Unger, wie er im Alter von 60 Jahren begann sich für Skateboarding zu begeistern.

Auch Victor Earhart zählt zu den Menschen, die im Alter das Skateboarden für sich entdeckt haben. Er liebt es jedoch, wenn er es einfach laufen lassen kann, wie das nachfolgende Video zeigt. Dabei könnte man zunächst meinen, dass hier auf einem stillgelegten oder gesperrten Straßenabschnitt gefahren wird. Doch wie es sich zeigt, kommt es auch zu Gegenverkehr.

Vielleicht hatten Earhart und Unger das Skateboarden auf einer Liste der Dinge stehen, die sie im Leben noch machen wollten. Ich finde, dass man im Alter sich nicht langweilige Hobbys suchen muss, sondern sich auch Herausforderungen stellten sollte, die man immer aufgeschoben hat. Ob das nun ein Abenteuer-Urlaub, Skateboarden, Tauchen, Fallschirmspringen, oder etwas anderes ist, wichtig ist doch, dass man es möchte und sein Ziel verfolgt.

Skateboarden Kalorienverbrauch

Der Kalorienverbrauch beim Skateboarden liegt in etwa bei 300 Kalorien, bei einer Stunden Skateboarden. Dabei wirkt sich das Skateboarden nicht nur auf den Kalorienverbrauch aus, sondern stärkt auch das Balance- / Gleichgewichtsgefühl.

Wer sich nun durch die Videos angesprochen fühlt, ja vielleicht es sogar selbst ausprobieren möchte, der sollte seiner Gesundheit zu liebe sich neben dem Skateboard auch die passende Schutzausrüstung besorgen. Denn Stürze passieren beim Skateboarden gerade in den Anfängen sehr häufig.

Teilen

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here