Polnische Pflegekräfte - häusliche 24 Stunden Pflege durch polnisches Pflegepersonal

Nicht immer sind wir in der Lage für uns selbst zu sorgen. Gerade ältere Menschen benötigen häufig Unterstützung durch einen Pflegedienst. Häusliche Pflege ist oftmals auch eine Frage des Geldbeutels. Nicht immer erlaubt es einem die finanzielle Situation häusliche Pflege in Anspruch zu nehmen. Die Inanspruchnahme einer 24-Stunden-Pflege in einem Seniorenheim oder Pflegeheim kann sehr teuer sein. Seit vielen Jahren nimmt die 24-Stunden-Pflege durch polnische Pflegekräfte stark zu. Und das völlig legal. Sicherlich gibt es auch osteuropäische Pflegekräfte, die in Deutschland illegal arbeiten, doch wer sich an eine Vermittlungsagentur für die 24 Stunden Pflege durch osteuropäische Pflegekräfte wendet, kann sich in der Regel sicher sein, dass hier keine illegale Beschäftigung erfolgt.

24 Stunden Pflege durch polnische Pflegekräfte

Bereits heute ist die 24 Stunden Pflege durch polnische Pflegekräfte eine Alternative zum Seniorenheim, bzw. dem Pflegeheim. Und das nicht nur in finanzieller Hinsicht. Wer seine Wohnung oder sein Haus auf einmal gegen ein Pflegeheim oder Seniorenheim eintauschen muss, hat mit großen Veränderungen und Einschränkungen zu kämpfen. Nicht nur, dass die geliebte Einrichtung fehlt, nein auch die gewohnte Umgebung, der seit vielen Jahren gewohnte Blick aus dem Fenster und einfach zu wissen, wo man im Haushalt was findet stellt für viele ältere Menschen beim Wechsel in ein Seniorenheim eine psychische Belastung dar.

Die 24 Stunden Pflege durch polnisches Pflegepersonal wird immer häufiger von älteren Menschen in Anspruch genommen. Was die 24 Stunden Pflege durch polnische Pflegekräfte bedeutet, möchten wir etwas ausführlicher vorstellen.

Das bedeutet 24 Stunden Pflege daheim

Die 24 Stunden Pflege bedeutet, dass eine Pflegekraft rund um die Uhr bei Ihnen vor Ort ist – mit vielleicht kleineren Ausnahmen. Sowohl tagsüber, als auch in der Nacht ist das Pflegepersonal vor Ort – denn es wohnt bei der zu pflegenden Person. Dies setzt allerdings auch eine angemessene Form der Unterbringung voraus.

Das muss man dem osteuropäischen Pflegepersonal an Räumlichkeiten für die Unterbringung zur Verfügung stellen

Das osteuropäische Pflegepersonal welches rund um die Uhr zur häuslichen Pflege zur Verfügung steht, benötigt natürlich auch Rückzugsmöglichkeiten in Form eines eigenen Zimmers. Dies sollte neben einem Bett, inklusive Bettwäsche, auch einen Kleiderschrank, Tisch und Stuhl verfügen. Zudem besteht eine Mitbenutzung des Badezimmers und der Küche. Viele sind der Auffassung, dass man für polnisches Pflegepersonal eine eigene Wohnung anmieten muss – dem ist definitiv nicht so! Die polnische Pflegekraft, wird für die 24 Stunden Pflege in der eigenen Wohnung untergebracht.

So lange bleibt eine polnische Pflegekraft vor Ort

Auch osteuropäische Pflegekräfte haben ein Privatleben, welches sie für die häusliche Pflege in einem anderen Land zurückstellen. Üblicherweise bleibt eine polnische Pflegekraft für eine Dauer von 3 Monaten vor Ort. Dies kann jedoch je nach Pflegekraft unterschiedlich ausfallen. Eine andere Pflegekraft übernimmt dann die Tätigkeit. Meist geschieht das im Wechsel, so dass man dauerhaft von 2 polnischen Pflegekräften im Wechsel betreut wird. Beim Wechsel findet stets eine Übergabe statt, so dass die neue Pflegekraft auch auf dem neuesten Stand der Dinge ist.

Diese Leistungen werden von osteuropäischem Pflegepersonal erbracht

  • 24 Stunden Bereitschaft des Pflegepersonals
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Einkäufe erledigen
    • Kochen
    • Wäsche waschen
    • Wohnung saugen und wischen
  • Unterstützung von Übungen, die von Ärzten und Therapeuten verordnet wurden
  • Individuelle Zuwendung
    • Spaziergänge
    • Vorlesen
    • Gespräche
    • Gesellschaftsspiele
  • Individuelle Betreuung
    • Besuch von Verwandten
    • Besuch von Veranstaltungen
    • Pflege von Haustieren
  • Zusammenarbeit mit
    • Ärzten
    • Therapeuten
    • Familie des Pflegebedürftigen

Leistungen, die durch osteuropäische Pflegekräfte im Rahmen der 24-Stunden-Pflege erbracht werden, sind bei Auftragserteilung immer aufzuführen. Je nach Leistung und Leistungsumfang werden daraus die monatlichen Kosten berechnet.

Die Kosten für ambulante 24 Stunden Pflege, die osteuropäische Pflegekräfte erbringen, übernimmt die Pflegekasse der betreuungsbedürftigen Person. Der Pflegedienst rechnen die erbrachten Leistungen monatlich bis zu einem festgelegten Höchstbetrag mit den Pflegekassen ab. Der Anteil, den die Pflegekasse hierbei übernimmt, ist abhängig von der Pflegestufe der pflegebedürftigen Person.

Die heimische, ambulante 24 Stunden Pflege durch polnische Pflegekräfte bietet bei weitem mehr, als Pflegepersonal in Senioren- und Pflegeheimen bei älteren Menschen leistet. Insbesondere die Zeit für persönliche Zuwendung, in Form von gemeinsamen Spaziergängen, Zeit für gemeinsame Gespräche, Gesellschaftsspiele, aber auch das eigene Haustier versorgen findet man in Senioren-Einrichtungen vergleichsweise wenig.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here