Vor dem Internet-Zeitalter, aber auch heute noch, findet man in vereinzelten Tageszeitungen und Wochenblättern unter der Rubrik Partnersuche auch Anzeigen wie „Partner ab 60 gesucht„. Die Zeiten, in welchen die Generation 60Plus ihre Partnersuche über Zeitungen und Wochenblätter aufgab sind weitestgehend vorbei. Nur noch vereinzelte Singles wagen diesen Schritt über die altmodische Weise und zahlen hierfür meist viel Geld, dass die Anzeige in einer Ausgabe der Tageszeitung, bzw. des Wochenblatts erscheint.
Partner ab 60 gesucht – früher und heute
Die typischen Zeitungsanzeigen der Partnersuche sind für Singles nicht gerade einladend, um darauf zu reagieren. Mit viel zu wenig Informationen und fehlendem Profilbild für den ersten Eindruck soll mittels Zeitungsanzeige bei anderen Singles das Interesse geweckt werden? Wer heutzutage einen Partner ab 60 sucht, gibt hierfür keine Zeitungsanzeige auf sondern wählt eine Singlebörse. In Singlebörsen tummeln sich alleine in Deutschland viele Millionen Singles. Und auch Singles ab 60 sind in deutschen Singlebörsen gut vertreten. Der Vorteil von Singlebörsen liegt ganz klar auf der Hand. Nach der Anmeldung und dem Ausfüllen des Profils können andere Singles, die ebenfalls angemeldet sind, einen ersten Eindruck von einem erhalten, den keine Zeitungsanzeige bietet. Neben persönlichen Informationen und Eindrücken kann man auch Fotos betrachten. Und ist das Interesse erst einmal geweckt, lässt sich schnell und unkompliziert Kontakt aufnehmen, indem man eine Nachricht schreibt.
Partnersuche ab 60 im Internet
Die Partnersuche für Singles ab 60 findet heutzutage im Internet statt. Denn immer mehr Singles der Generation 60Plus sind heute bereits täglich im Internet. Denn warum soll man das Internet nur zum Online-Banking, spielen oder zum Buchen einer Reise nutzen, wenn auch die schönste Sache der Welt – die Liebe – hier auf einen wartet! Keinesfalls muss man denken, dass es sich hierbei nur um virtuelle Liebe mit einem Computer handelt. Hier sind tatsächlich Menschen ihres Schlags und ihres Alters angemeldet und suchen ebenfalls die Liebe ihres Lebens. Und das tolle hierbei ist, dass man schnell und unkompliziert mit anderen Personen in Kontakt treten kann, ohne jedoch zu viel von sich Preis geben zu müssen.
Partner ab 60 gesucht, aber wo?
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Alleine in Deutschland gibt es weit über 1.000 Singlebörsen. Von diesen über 1.000 Singlebörsen sind jedoch nur ein Bruchteil zu empfehlen. Denn viele Singlebörsen zocken lediglich ihre Mitglieder mit Fake-Profilen ab. Eine erfolgreiche Partnersuche ist hier nicht möglich. Damit man sich bei der Partnersuche ab 60 auch dem richtigen Portal widmet, sollte man auf einen Singlebörsen-Vergleich bauen. Bei diesen werden die Singlebörsen nicht nur ausgiebig getestet, sondern man finden auch viele Erfahrungsberichte zu den jeweiligen Portalen.
Zu den besten Singlebörsen zählen Parship, eDarling, ElitePartner, 50Plus-Treff und weitere Partnerbörsen. Der Vorteil dieser Singlebörsen ist, dass man sich hier kostenlos anmelden kann. So kann man bereits mit der kostenlosen Basis-Mitgliedschaft sich einen ersten Eindruck über die Singlebörse verschaffen und erst wenn man sich selbst auch wohl fühlt die kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen. Schließlich möchte man nicht die Katze im Sack kaufen.
Vorteil der Partnersuche im Internet
Der Vorteil bei der Partnersuche im Internet ist, dass man hier nicht nur den Partner fürs Leben finden kann, sondern insbesondere auch neue Freundschaften schließt. Diese Erfahrung konnten wir selbst in unseren Singlebörsen Tests sammeln.
Mit 60 Jahren sind Sie in der Blüte ihres Lebens. Wenn, wann nicht jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo Sie mit ihrem Traumpartner den Rest ihres Lebens gemeinsam verbringen möchten. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Partnersuche!