Ältere Singles sind bei der Suche nach einem neuen Partner oder einer neuen Partnerin meist sehr zurückhaltend. Auch gestaltet sich die Suche nach einem passenden Partner bei Singles ab 50Plus auf den ersten Blick nicht einfach zu sein. Man hat gewisse Vorstellungen, ja Ansprüche, wie der Partner oder die Partnerin sein sollte und natürlich auch, was ein künftiger Partner keineswegs mitbringen sollte. Die Erwartungen, die man an den Wunschpartner richtet sind so hoch, dass man gar nicht glaubt, diesen tatsächlich finden zu können. Im persönlichen Umfeld ist die Anzahl der Singles meist sehr gering und die vereinzelten Personen, die tatsächlich alleine Leben, streben mitunter keine Beziehung an.
Online-Liebe: Partnersuche im Internet
Hohe Ansprüche und Erwartungen sind bei älteren Singles keine Seltenheit. Doch je höher die Ansprüche und Erwartungen sind, desto weniger geeignete Partner findet der Suchende. Zumindest erscheint es so, wenn man sich als Single sein persönliches Umfeld betrachtet. Die Partnersuche im Internet stellt für Senioren, die sich nach dem passenden Lebensgefährten sehnen, die ideale Kontaktbörse dar. Hier findet man potentielle Partner durch einfaches Anmelden schnell und einfach, ohne dabei an Ansprüchen bei der Partnersuche zurückstecken zu müssen. Durch die Profilangaben in der Anmeldung werden einem bei Parship beispielsweise Partnervorschläge mit gemeinsamen Interessen automatisch vorgeschlagen. Die Anzahl der Matching-Punkte zeigt wie hoch die Übereinstimmungen, also Gemeinsamkeiten, liegen. Parship zählt zu den bekanntesten, aber auch zu den erfolgreichsten Partnerbörsen für Singles auf Partnersuche im Internet. Mit einer Erfolgsquote von über 38% findet hier jedes dritte Premium-Mitglied den richtigen Lebenspartner. Neben den klassischen Partnerbörsen wie Parship, eDarling und ElitePartner gibt es zudem spezielle Partnerportale, die sich auf Singles der Generation 50P+ spezialisiert haben, wie der 50Plus-Treff.
Senioren suchen ihren Partner im Internet
Den Lebenspartner über das Internet zu suchen ist bei Senioren sehr beliebt. Laut der Umfrage „Online-Liebe: Wer den Lebenspartner im Internet sucht“ von Single-Netzwerke.de – Deutschlands großem Singlebörsen Vergleich, sind 25% der Singles auf Partnersuche in Partnerbörsen über 50 Jahre alt. Ebenso hoch liegt der Anteil an Singles, die sich im Alter zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr befinden. In Anbetracht der Tatsache, dass in Online-Dating-Portalen über 9 Millionen Singles alleine in Deutschland auf Partnersuche sind, stehen die Erfolgschancen, dass Senioren ihren Partner im Internet finden, ausgesprochen gut.
Liebe kennt keine Grenzen
Die Liebe kennt keine Grenzen und auch kein Alter. Senioren, die heutzutage Single sind und nach einer liebevollen und erfüllenden Beziehung streben, haben weitaus mehr Erfolg, als noch vor 20 Jahren. Der Online-Liebe stehen Rentner und Senioren meist aufgeschlossener gegenüber, als die jüngere Generation. Denn heutzutage sind Senioren und Rentner wissbegierig und interessiert an neuen Technologien und Möglichkeiten. Zu Zeiten ohne Internet war die Partnersuche gerade für ältere Singles schwierig, bis hin zu einem Ding der Unmöglichkeit.