Demenz kommt bei älteren Menschen nicht über Nacht. Meist fängt es langsam an und steigert sich bei betroffenen Menschen Schritt für Schritt. Damit es erst gar nicht soweit kommt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten dem Ausbruch einer Demenz entgegenzuwirken. Bewegung, sportliche Aktivität und eine gesunde und ausgewogene Ernährung tragen dazu bei, das Risiko an Fettleibigkeit, Diabetes und Bluthochdruck zu erkranken zu verringern. Wer sich wenig bewegt, Diabetes und Bluthochdruck hat, ist deutlich anfälliger für Demenz und Alzheimer.
Doch neben der körperlichen Ertüchtigung und gesunden Ernährung ist auch der Geist gefordert. Wer nicht denkt, verdummt. Es sich auf der Couch gemütlich machen, Filme und Serien zu schauen trägt nicht zur geistigen Ertüchtigung bei. Stattdessen sollten Sie Kreuzworträtsel und Sudoku nutzen, um sich geistig im Kopf fit zu halten.
Kreuzworträtsel und Sudoku gegen Demenz
Nicht nur körperlich, nein auch geistigen Herausforderungen sollte man sich im Leben stets stellen. Doch ist erst einmal der Ruhestand erreicht, möchte man die Seele einfach nur baumeln lassen. Ein mögliches Risiko für Demenz. Um diesem Risiko vorzubeugen sollte gerade ältere Menschen, die sich im Ruhestand befinden, einer geistigen Herausforderung stellen. Mit Kreuzworträtsel und Sudoku kann man einerseits sich geistig fit halten, andererseits beugt man durch das Gehirn-Jogging Alzheimer-Demenz vor.
Kreuzworträtsel und Sudoku in den Tagesablauf einbeziehen
Wie man am Morgen die erste Tasse Kaffee zu sich nimmt, oder seinen festen Rhythmus für den Besuch des Fitness-Studios hat, so integriert man auch Kreuzworträtsel und Sudoku in den Tagesablauf. Idealerweise planen Sie das Lösen von Kreuzworträtsel und Sudoku gleich am Vormittag ein, beispielsweise nach dem Lesen der Tageszeitung. Hierfür sollte man ca. 30 Minuten vormittags und 30 Minuten am Nachmittag einplanen.
Schummeln mit einem Lösungsbuch, sollten man nach Möglichkeit vermeiden. Schließlich geht es um Gehirn-Jogging und seinen Geist fit zu halten.
Tipp der Redaktion
Kaufen Sie sich ein Rätselbuch oder Sudoku Buch. Damit sind Sie nicht nur gut gerüstet, sondern können ihr Denkvermögen täglich herausfordern.
zu AmazonKreuzworträtsel und Sudoku Bücher bei Amazon kaufen
Und DENKEN Sie daran, nicht nur zu Hause zu sitzen, sondern sich auch bewegen. Denn nur wer Körper und Geist im Alter fordert, kann das Risiko an Demenz zu erkranken verringern.
Übrigens eignen sich auch Gesellschaftsspiele hervorragend, um das Denkvermögen im Alter zu fordern und fördern.