Der Mangar Badewannenlift mit aufblasbarem Luftkissensystem von Burbach und Goetz gleicht nicht einem typischen Badewannenlifter. Mittels eines aufblasbaren Luftsystems setzt man sich zunächst auf das aufgeblasene Luftkissen und lässt im Anschluss über die Handsteuerung die Luft ab, so dass man langsam ins Wasser sinkt. Ebenso funktioniert das anschließende Aussteigen aus der Badewanne. Hier wird jedoch Luft in das Luftkissen gepresst, wodurch man sich relativ schnell wieder in der Ausgangs-Sitzposition befindet. Der Mangar Badewannenlift zeichnet sich besonders durch eine optimale Sitztiefe aus, die aufgrund des Luftkissensystems bei 0,5cm liegt.
Mangar aufblasbarer Badewannenlifter
Insbesondere für ältere Menschen lohnt sich die Anschaffung eines Badewannenlift. Duschen ist für viele Menschen höheren Alters keine Alternative zur Badewanne. Mit einem Badewannenlift muss man sich weder Gedanken über das Reinlegen, noch Gedanken über das Rauskommen aus der Wanne machen. Einfach in die Wanne steigen, auf die Sitzfläche des aufblasbaren Badewannenlift setzen und mit der Bedienkonsole in das bereits eingelassene Wasser eintauchen und das bis zum Boden der Badewanne.
Technische Daten
Gesamtlänge: 44cm, Gesamtbreite: 58cm, Sitzbreite: 58cm, Sitztiefe: 44cm,
Sitzhöhe: 0,5cm bis 40cm, Schlaulänge 1,8m Maximale Belastung: 150 Kg.
Der Anschaffungspreis für den Mangar Badewannenlifter mit aufblasbarem Luftkissensystem liegt mit knapp 900 Euro im oberen Preissegment. Besonders hervorzuheben ist das hohe Maximalgewicht von 150 Kilogramm, sowie der sehr einfache Einbau und Inbetriebnahme des Badewannenlifter.
Badewannenlifter Mangar – Test & Erfahrungsbericht
Senioren und Rentner, die den Mangar Badewannenlifter mit aufblasbarem Luftkissensystem kauften, haben folgende Erfahrungen mit dem Badewannenlifter gemacht: