Leistungen von Krankenkassen fallen oftmals unterschiedlich aus. Hier sollten auch Rentner und Senioren einen genauen Blick darauf werfen. Die Erfahrung zeigt, dass viele Rentner und Senioren selten bis nie ihre Krankenkasse gewechselt haben. Doch möchte man als Rentner Leistungen in Anspruch nehmen, werden diese einem mitunter verwehrt. Leistungen, die man bei einer anderen Krankenkasse problemlos erhalten hätte.

Rentner wechseln Krankenkasse

Diese Erfahrung musste auch meine Mutter machen, als Sie nach einer Operation, eine durch das Klinikum und dem Hausarzt empfohlene Reha-Maßnahme antreten wollte. Die BEK (Barmer Ersatzkasse) war der Auffassung, dass dies nicht notwendig sei. Daraufhin bat der Hausarzt, sowie meine Mutter um erneute Prüfung, doch auch diese wurde erneut abgelehnt. Da zahlt ein Mensch all die Jahre in eine Krankenkasse ein, hält dieser die Treue und wird dann bei Reha-Maßnahmen mit unbegründeten Absagen abgespeist. Sowohl der komplette Familien- Freundes und Bekanntenkreis meiner Mutter, ist von der BEK zu anderen Krankenkassen gewechselt. Und wie sich im Nachhinein herausstellte, haben alle durch diesen Wechsel profitiert.

Erst vergleichen, dann wechseln

Bevor man als Rentner willkürlich die Krankenkasse wechselt, sollte man zunächst die Leistungen und Preise der Krankenkassen vergleichen. Oft entscheidet man sich voreilig, hat dann meist schlechtere Leistungen und zahlt dennoch mehr. Führen Sie deshalb einen kostenlosen Krankenkassen Vergleich durch. Mit dem Krankenkassen Vergleich können Senioren und Rentner schnell sehen, welche Krankenkasse welchen Leistungsumfang anbietet und wie sich diese von den Kosten unterscheiden.

Krankenkasse wechseln leicht gemacht

Der Wechsel der Krankenkasse funktioniert auch bei Rentnern und Senioren ganz einfach. Wer den kostenlosen Krankenkassenvergleich in Anspruch nimmt, erhält bei der Abwicklung des Wechsels kostenlose Unterstützung.

Teilen

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here