Immer wieder gehen wir in den Gartenhandel um Dünger für Blumen und Pflanzen zu kaufen, ohne zu wissen, dass wir den besten Dünger bereits zu Hause haben. Nein, nicht die normalen Obst- und Gemüseabfälle, die man erst kompostieren muss, sondern etwas, was die meisten täglich konsumieren – Kaffee. Dabei geht es natürlich nicht um den frisch aufgebrühten Kaffee. Den dürfen Sie natürlich selbst konsumieren. Doch dass, was Sie wegwerfen würden, ist einer der besten Pflanzendünger – der Kaffeesatz!
Warum ist Kaffeesatz ein guter Dünger?
Kaffeesatz enthält einen hohen Anteil an Stickstoff. Hierdurch wird nicht nur das Wachstum der Pflanzen angeregt. Ebenfalls in Kaffeesatz enthalten ist Kalium. Durch den Kalium Anteil im Kaffeesatz wird Blattverfärbungen vorgebeugt. Die Blätter von Blumenpflanzen und Zimmerpflanzen verfärben sich dadurch nicht so schnell und bleiben länger grün. Ein Nährstoff für Pflanzen, der im Kaffeesatz in ausreichender Menge vorhanden ist, ist Phosphor. Durch Phosphor wird quasi der Stoffwechsel von Pflanzen und Blumen angekurbelt. Dadurch wird die Bildung von Pflanzensamen, die Blütenbildung, sowie das Wurzelwachstum gestärkt.
Wie wird aus Kaffeesatz Dünger?
Zunächst einmal darf man kein frisches Kaffeepulver nehmen, sondern es handelt sich hierbei tatsächlich um den Kaffeesatz, welchen man üblicherweise in die Mülltonne oder den Kompost wirft. Wichtig ist, dass der Kaffeesatz keinen Schimmel bildet. Das ist prinzipiell ganz einfach. Hierfür benötigen wir lediglich ein Backblech, Backpapier und den Kaffeesatz. Beim Kaffeesatz geht sowohl Filterkaffee, als auch der gemahlene Kaffee und gebrühte Kaffee aus der Auffangschale eines Kaffee-Vollautomaten. Diesen verteilen wir nun auf dem Backpapier und stellen dies bei schönem, sonnigen Wetter draußen auf den Balkon oder die Terrasse. Alternativ kann man dies auch bei 60Grad im Backofen zum trocknen geben. Im Anschluss nur noch auskühlen lassen und direkte zur Pflanze dazu geben. Nun nur noch mit der bereits vorhandenen Pflanzenerde mischen.
Kaffeesatz für Zimmerpflanzen
Ich selbst gebe den Kaffeesatz als Dünger meinen Zimmerpflanzen und bin begeistert. Ob Palmen, Benjamin, oder andere Zimmergewächse, den Zimmerpflanzen kommt der Kaffeesatz zu Gute. Zimmerpflanzen, die nach dem Urlaub von fast verloren schienen, habe ich Kaffeesatz verabreicht, gegossen und bereits 2 Tage später erstrahlten diese in voller Pracht. Doch nicht nur für Zimmerpflanzen ist der Kaffeesatz als Dünger bestens geeignet.
Bei welchen Pflanzen man ebenfalls den Kaffeesatz als Dünger einsetzen kann und ob dies auch Ungeziefer und Schnecken abschreckt, wird in einem ausführlichen Artikel auf Der-Garten.com beantwortet.
Ich gebe all meinen Pflanzen regelmäßig Kaffeesatz als Dünger. Seitdem ist mir keine Zimmerpflanze und keine Balkonpflanze eingegangen.