Internet für Senioren und Rentner - Internetzugang DSL VDSL für ältere Menschen

Das Internet ist in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. E-Mail schreiben und lesen, über das Internet Überweisungen tätigen, online Einkaufen, oder der klassischen Informationsbeschaffung wegen, nutzen heutzutage auch vermehrt ältere Menschen das Internet. Verfügt man noch über einen klassischen analogen Telefon-Anschluss, wurde man sicherlich bereits mehrfach von seinem Telefon-Anbieter über entsprechende Aufrüstungen informiert. Doch nicht bei jedem Anbieter sind die Konditionen so preiswert, was ältere Menschen motivieren könnte den Vertrag zu wechseln.

Internet im Alter: Was man für einen Internetzugang benötigt

DSL/ Kabel-Internet Anschluss

Möchte man im Alter einen Internetzugang, sollte man sich im Vorfeld darüber Gedanken machen, für welche Zwecke man den Internetzugang in Anspruch nehmen möchte. Mehr Bandbreite (Geschwindigkeit, mit welcher Daten transferiert werden) bedeutet oftmals auch Mehrkosten. Damit Sie wissen, welche Bandbreite Sie für welche Leistungen benötigen, haben wir die wichtigsten Anwendungsgebiete hier aufgelistet.

Nutzung/Bandbreite2 MBit/ Sekunde6 MBit/ Sekunde16 MBit/ Sekunde50 MBit/ Sekunde100 MBit/ Sekunde
Klassiche Dienste
Surfen im Internet
Online Einkaufen
Online Banking
Kommunikation
E-Mail Text
E-Mail mit Dateianhang
Chatten
Facebook
Internet Telefonie
Video Telefonie
Entertainment
Youtube
Fernsehen über Internet
Video on Demand
Spiele über das Internet

Das Surfen im Internet und schreiben von E-Mails ist bereits mit geringster Bandbreite möglich. Da fast flächendeckend Breitband-Internet vorhanden ist, stellen die meisten DSL-Anbieter Tarife ab 16 Mbit zur Wahl. Auch das TV Programm lässt sich dank neuer Techniken inzwischen über den Telefonanbieter über den DSL Anschluss beziehen. Ab Übertragungsraten von 50 Mbit kann man so über den DSL/ VDSL Anschluss das TV Programm reibungslos schauen.

Hardware

Ein DSL Router, bzw. Kabel-Internet-Router kann man direkt bei der Beauftragung des gewünschten Anschlusses bestellen. Darüber hinaus benötigt man für den Internetzugang inzwischen nichts mehr. Früher war hier für den DSL Anschluss noch ein DSL Splitter notwendig, welcher zwischen der TAE Dose und dem Router geschlossen wurde. Dem ist nun nicht mehr so. Meist ist die Einrichtung so einfach und gut beschrieben, dass ältere Menschen es auch ohne fremde Hilfe hinbekommen. Und fühlt man sich unsicher, stehen einem meist kompetente Mitarbeiter im Kundensupport zur Seite, die einem bei der Einrichtung helfen.

Notebook/ PC oder Tablet für Senioren

Ein Internetzugang bringt natürlich nur dann etwas, wenn man auch ein PC bzw. ein Notebook besitzt. Um mit dem Gerät ins Internet zu kommen muss man hier nur noch die WLAN Zugangsdaten des Routers (SSID und Passwort (WPA2)) eingeben und schon besteht  eine Verbindung zum Internet. Ein Notebook, bzw. PC ist nicht zwangsläufig notwendig. Nachdem bei meiner Mutter der PC streikte, haben wir uns bewusst zur Anschaffung eines Tablets entschieden. Die Bedienung des Tablets gleicht nämlich der Bedienung eines Smartphones, mit welchem ältere Menschen bereits vertraut sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here