Beim Buchstabe I sind wir im Internet ABC bei Internet Begriffen wie ISDN, IMAP und Instant Messenger angekommen.
Internet-Begriffe I
In diesem Artikel schauen wir uns die Internet-Begriffe mit dem Buchstaben I, wie Internet oder Instant Messenger genauer an und zeigen, was hinter jedem dieser Internet-Begriffe steckt.
Seiteninhalt
ICANN
ICANN ist die Organisation, welche für die Festlegung der Grundlagen zur Domainverwaltung verantwortlich ist und definiert deren technische Faktoren und Abwicklung. Der Begriff ICANN steht für Internet Corporation for Assigned Names and Numbers.
ICQ
ICQ ist ein Instant Messenger, der ursprünglich zu AOL gehörte, 2010 jedoch an ein russisches Unternehmen verkauft wurde. Früher war der Messenger sehr beliebt, hat jedoch im Laufe der Zeit, insbesondere nach dem Verkauf deutlich an Attraktivität verloren, da dort zunehmend Betrüger mit Fake-Profilen aktiv waren.
IMAP
Der Begriff IMAP begegnet einem meist in Verbindung mit dem eigenen E-Mail Postfach. IMAP ist ein Anwendungsprotokoll und ermöglicht mittels einer Software-Applikation den Zugriff auf auf E-Mails. Beim abrufen der E-Mails mittels eines E-Mail Programms verbleiben die E-Mail auf dem Mailserver. Anders ist es beim POP-Anwendungsprotokoll. Hier werden beim Laden der E-Mails die Nachrichten automatisch vom Server entfernt. Gängig ist jedoch das IMAP-Anwendungsprotokoll. Der Begriff IMAP steht für Internet Message Access Protocol.
Instant Messenger
Internet
Das Internet, meist auch World Wide Web (WWW) genannt, ist ein global vernetztes Netzwerk unzähliger Rechnersystem zur Datenübertragung. Neben dem klassischen surfen auf Webseiten, der Nutzung von E-Mail, gibt es auch Internet-Radio, Internet-Fernsehen und Telefonie über das Internet. Je nach Nutzung kommen dabei unterschiedliche Übertragungsprotokolle für den Austausch der Daten zum Einsatz.
Internet Explorer
Der Internet Explorer ist den meisten Menschen ein Begriff. Hierbei handelt es sich um einen Web-Browser aus dem Hause Microsoft. Der Internet-Explorer zählt jedoch zu den langsamsten Browsern und hat im Laufe der Jahre immer mehr Menschen zum Wechsel bewegt. Heutzutage surfen die meisten Menschen mit Firefox, Google Chrome oder Safari im Internet.
IP-Adresse
Die IP-Adresse dient zur Adressierung einzelner Rechnern in einem Computernetzwerk. Sowohl Server in einem Rechenzentrum, als auch der eigene Internetzugang benötigt eine IP-Adresse. Anhand der IP-Adresse kann das Senden und Empfangen von Datenpaketen sowohl innerhalb eines lokalen Netzwerkes als auch über das Internet eindeutig bestimmt werden. Welche Person hinter einer lokalen IP-Adresse steckt ist nicht einsehbar – zumindest nicht öffentlich. Im Falle illegaler Aktivitäten kann jedoch anhand der IP-Adresse der zuständige Provider ausfindig gemacht werden, welcher anhand gespeicherter Daten die Person, sowie deren Anschrift und Aktivitäten mit dieser IP-Adresse sehen kann.
IRC
Der Begriff IRC ist die Abkürzung für Internet Relay Chat, einem rein text-basierten Chat, der die Kommunikation beliebig vieler Chatteilnehmer ermöglicht. Über verschiedene Channels findet ein Austausch aller im Channel befindlicher Chatteilnehmer statt. Neben dem öffentlichen Austausch innerhalb einzelner Channels gibt es im IRC auch die Möglichkeit des 1zu1 Chats.
ISDN
ISDN ist ein international geltender Standard für Kommunikationsnetze und ist die Abkürzung für Integrated Services Digital Network, was übersetzt in etwas „dienstintegrierendes digitales Netz“ bedeutet.
IT
IT steht nicht für Internet-Technologie, sondern für Informationstechnik. Ebenfalls häufig wird der Begriff Informationstechnologie in Zusammenhang mit IT verwendet. Die IT teilt sich in vier Teilgebiete:
- Business-IT
Informationstechnik von Handel, Börse, Versicherungen, Banken und Steuerwesen - Industrielle-IT
Informationstechnik, welche sich mit der Vernetzung von Maschinen beschäftigt. Heute immer mehr an Bedeutung gewinnt das Thema Industrie 4.0. - Kommunikations-IT
Die Kommunikations-IT befasst sich mit dem Einsatz der Telekommunikation. - Unterhaltungs-IT
Die Unterhaltungs-IT befasst sich mit Spielgeräten, Spielen und Multimedia-Anwendungen.