Internet ABC - Begriffe aus dem Internet schnell erklärt - Teil 8 - H

Mit dem H kommen wir nun zu grundlegenden Begriffen des Internet, wie HTML und http, wodurch erst das Aufrufen, bzw. die strukturierte Darstellung von Internetseiten ermöglicht wird.

Internet-Begriffe H

In diesem Artikel  schauen wir uns die Internet-Begriffe mit dem Buchstaben H, wie Http oder Hosting genauer an und zeigen, was hinter jedem dieser Internet-Begriffe steckt.

Homebanking

Das Homebanking, auch als E-Banking und Onlinebanking bekannt, ist eine moderne, einfache Forum Bankgeschäfte und Transaktionen abzuschließen. Statt Überweisungen auszufüllen und bei der Bank abzugeben, wird alles über den Computer, das Tablet oder Smartphone getätigt. Hierfür ist allerdings eine vorherige Freischaltung beim Kreditinstitut erforderlich. Je nach Bank erhält man entweder ein elektronisches Gerät, welches für die zu tätigenden Transaktionen TAN-Nummern generiert, oder man erhält eine TAN-Liste. TAN-Nummern werden bei Transaktionen zur Bestätigung benötigt und dienen der Sicherheit beim Online-Banking.

Homepage

Homepage kann unterschiedliche Bedeutungen haben. Der Begriff Homepage setzt sich aus Home und Page zusammen. Home = Heim und Page = Seite. Wer eine eigene Internetseite hat, bezeichnet diese meist als Homepage. Doch auch die Startseite einer Internetpräsenz wird als Homepage oder Home bezeichnet.

Hosting

Unter Hosting versteht man den Betrieb von Software-Applikationen, bzw. die Bereitstellung einer Plattform für Internet-Dienste. Auch Senioren-Leben.com greift auf das Hosting-Angebot eines Providers (Hosting-Provider) zurück. Dieser stellt die Infrastruktur zur Verfügung, auf welchem Senioren-Leben.com sowohl das Portal, als auch das Forum betreibt. Dabei gibt es verschiedenste Formen des Hosting. Einerseits das klassische Shared-Hosting, bei welchem sich viele Kunden einen Server als Infrastruktur teilen. Diese sind jedoch voneinander abgeschottet. Das Shared-Webhosting wird am häufigsten in Anspruch genommen und das sowohl von Privatleuten, als auch von Unternehmen.

Mit steigenden Besucherzahlen kommt man allerdings auch schnell an die Grenzen von Shared-Hosting, weshalb dann viele auf einen Managed-Server wechseln. Während ein Root-Server selbst administriert werden muss, erfolgt die Administration eines Managed-Servers durch den Hosting-Provider. Hierunter fallen Software- und Security Updates und die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.

Zudem gibt es auch ein Applikations-Hosting. Hier stellt der Hosting-Provider Software-Applikationen, wie beispielsweise Community-Software, Blogs, CMS und andere Applikationen zur Verfügung.

Eine Übersicht an Hosting-Providern findet man bei WP-Magazine.de im Hosting Vergleich.

HTML

HTML ist die Abkürzung für Hypertext Markup Language und ist eine textbasierte Auszeichnungssprache um digitale Dokumente, wie Texte, Bilder, Videos und andere Inhalte strukturiert darzustellen. Durch HTML können Internetseiten im Browser erst dargestellt werden.

http

http ist das Hypertext Transfer Protocol, welches dazu eingesetzt wird, um Webseiten in einem Browser aufzurufen und anzuzeigen. Üblicherweise muss man in einem Browser das http bei der Eingabe der Domain nicht einfügen, da der Browser das http-Protocol bevorzugt einsetzt. Der Aufbau sieht wie folgt aus: https://www.senioren-leben.com

https

https basiert auf dem http Protocol, ist jedoch mit dem s als secure (sicher) gekennzeichnet. Dies findet man vorwiegend bei Online-Shops. Hier findet nämliche jegliche Form der Übertragung verschlüsselt statt. Das bedeutet, dass durch die verschlüsselte Übertragung von Inhalten unbefugte Dritte  diese Inhalte nicht abgreifen können, wie beispielsweise beim Online-Banking.

Hyperlink

Unter einem Hyperlink versteht man ein gesetzter Link auf ein  Dokument oder Internetseite. Durch Klicken eines Hyperlinks gelangt man auf die Zielseite. Je nach Einstellung kann sich der Hyperlink in einem neuen, oder im selben Fenster öffnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here