Internet ABC - Begriffe aus dem Internet schnell erklärt - Teil 7 - G-2

Beim Buchstabe G steht Google im Internet ABC im Rampenlicht. Ob Google als Suchmaschine, Google-Maps, der Kartendienst, Google-Mail, der E-Mail-Dienst oder Google Chrome, der Browser. Jeden Tag nutzen wir mindestens einmal einen Service von Google. Und wahrscheinlich sind Sie auch auf diese Seite durch Google aufmerksam geworden.

Internet-Begriffe G

In diesem Artikel  schauen wir uns die Internet-Begriffe mit dem Buchstaben G, wie Google oder GMX genauer an und zeigen, was hinter jedem dieser Internet-Begriffe steckt.

Google

Google wurde von den beiden Gründern Larry Page und Sergey Brin am 4. September 1998 gegründet. Was ursprünglich nur aus einer Suchmaschine bestand, wurde bis zum heutigen Tag kontinuierlich ausgebaut. Google Maps, Google Mail, Google Docs, Google Chrome und YouTube sind nur einige Dienste aus dem Hause Google. Senioren-Leben.com zeigt Ihnen die Möglichkeiten, die Google Ihnen bietet.

Google Chrome

Google Chrome ist ein Browser von Google, der für alle gängigen Betriebssysteme wie Windows, Linux und Mac OSX verfügbar ist. Er ist sehr schnell und einfach zu bedienen.

Google Drive

Google Drive ist die Online Festplatte von Google. Mit 15 GB kostenlosem Speicher kann man hier Dokumente und Dateien speichern. Voraussetzung dafür ist eine aktive Internetverbindung. Zudem kann man einzelne Dateien, aber auch komplette Bereiche für andere Personen zugänglich machen. Diese können dann entweder Dateien anschauen, hochladen oder auch löschen.

Google Mail

Mit Google Mail bietet Google auch kostenlose E-Mail Accounts an. Binnen weniger Minuten ist das eigene E-Mail Postfach erstellt und man kann die E-Mail Adresse seinen Freunden und Bekannten zukommen lassen. Lästige Spam-Mails erkennt Google Mail sehr gut und verschiebt diese auch gleich in den Spam-Ordner. Auch Werbe-Mails, zu welchen Newsletter gehören, werden gefiltert. Diese kann man über den Webmailer im Tab „Werbung“ betrachten.

Google Maps

Mit Google Maps kann die ganze Erde als Karte dargestellt werden. Ob nun als Karte, oder als Satellitenbild, mit Routenplanung und Verkehrsinformationen – mit Google Maps hat man stets den Überblick. Google Maps ist jedoch nicht nur für die Routenplanung beim Auto fahren geeignet, schließlich hat heute nahezu jeder ein Navigationssystem im Auto. Man kann mit Google Maps auch Fahrradrouten und Wanderrouten planen. Selbst die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel lässt sich mittels Google Maps darstellen. So kann man vergleichen, ob man mit dem Zug möglicherweise schneller ist, als mit dem Auto.

GMX

GMX ist Deutschlands großer, kostenloser und beliebtester E-Mail Anbieter aus München, der zur United Internet Gruppe aus dem Rheinland-Pfälzischen Montabaur gehört, zu welchem auch Web.de und 1und1 zählt.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here