Im Internet ABC schauen wir uns nun Begriffe mit dem Buchstaben F näher an. Auf Anhieb fällt hier vielen sicherlich Facebook ein. Ob in den Medien, oder im Bekanntenkreis – irgendwo hat man schon einmal den Begriff Facebook gehört. Doch neben Facebook gibt es noch weitere Internet-Begriffe mit F, die wir uns nun näher anschauen wollen.
Internet-Begriffe F
In diesem Artikel schauen wir uns die Internet-Begriffe mit dem Buchstaben F, wie Facebook oder FTP genauer an und zeigen, was hinter jedem dieser Internet-Begriffe steckt.
Seiteninhalt
Facebook ist das Soziale Netzwerk mit über einer Milliarde registrierten Mitgliedern. Ob die Vernetzung mit Schulfreunden, Geschäftskollegen, Freunden, Bekannten, Urlaubsbekanntschaften – Über Facebook bleibt man stets in Kontakt, sieht was Freunde und die eigene Familie unternimmt, ob Urlaubsfotos, Restaurant- und Konzertbesuche – nimmt auch Einfluss, denn andere können auch inspirierend sein für den nächsten Urlaub. Facebook ausschließlich hier zu beschreiben, würde zu viel Raum nehmen. Deshalb werden wir zu Facebook ein Facebook für Senioren veröffentlichen.
Fake
Fake oder Fakes sind, wenn falsche Behauptungen als richtig vorgetäuscht werden. Neben Fake-Nachrichten / Fake-Aussagen gibt es auch Fake-Profile. Diese Fake-Profile kommen meist in Foren, Chats, aber auch in anderen Portalen vor. In manchen Fällen dient ein Fake-Profil einfach dazu anonym zu bleiben. Die meisten Fake-Profile verfolgen jedoch die Absicht anderen Mitgliedern zu schaden, bzw. diesen falsche Tatsachen unterzujubeln.
FAQ
FAQ ist die englische Abkürzung für „Frequently Asked Question“ und bedeutet übersetzt „Häufig gestellte Fragen“. Internet-Portale und Dienstleister bieten meist eine umfangreiche FAQ, ein Hilfe-Center, in welchem Kunden einerseits die am häufigsten gestellten Fragen anderer Kunden finden, aber eben auch die dazugehörigen Antworten. Diese Antworten sind dabei in Form von Anleitungen dargestellt, um bei Problemen schnell selbst die Ursache beheben zu können.
Firefox
Firefox ist ein Browser der Mozilla Foundation und neben Google Chrome einer der beliebtesten Browser zum Surfen im Internet. Er ist kostenlos und kann hier heruntergeladen werden
Flat/ Flatrate
Als Flat oder Flatrate bezeichnet man die Abrechnung eines Service, für welchen man einen festen Betrag bezahlt und den Service dafür uneingeschränkt nutzen kann, wie beispielsweise eine Festnetz-Flatrate oder Internet-Flatrate. Für die Festnetz-Flatrate und Internet-Flatrate bezahlt man monatlich einen fixen Betrag und kann dann innerhalb des vorgeschriebenen Netzes so viele Telefongespräche führen wie man möchte, ohne anfallende Kosten für das Gespräch. Ebenso bei der Internet-Nutzung.
Forum
Foren dienen sowohl zum Erfahrungsaustausch, als auch zur Diskussion. Für die Teilnahme an einem Forum, muss man sich zunächst registrieren. Doch sowohl die Registrierung, als auch die Mitgliedschaft im Forum ist bei den allermeisten Foren komplett kostenlos. Im Anschluss kann man dann sein Anliegen in einer der Kategorien einstellen, aber sich auch selbst aktiv präsentieren, indem man andere Foren-Beiträge kommentiert und seine eigenen Erfahrungen so mit anderen teilt. In unserem Senioren-Forum können Sie ebenfalls kostenlos Mitglied werden, Fragen stellen, aber auch aktiv die Fragen und Anliegen anderer Mitglieder beantworten.
FriendScout24
FriendScout24 ist ein Portal für Singles auf Partnersuche. Sowohl junge, als auch ältere Singles melden sich hier zur Partnersuche im Internet an. Während die Basis-Mitgliedschaft bei FriendScout24 kostenlos ist, muss man für die Premium-Mitgliedschaft eine monatliche Gebühr bezahlen. Diese ist dann notwendig, wenn man mit anderen Singles auf FriendScout24 in Kontakt treten möchte. Diese Vorgehensweise ist bei den großen Singlebörsen üblich. Menschen, die sich nur aus Spass dort anmelden, oder Betrüger, gibt es aus diesem Grund fast gar nicht.
FTP
FTP ist die Abkürzung für File-Transfer-Protocol und ein Protokoll zur Übertragung von Daten. Menschen, die eine eigene Internetseite haben, ist der Begriff FTP geläufig. Für die Datenübertragung kommt üblicherweise ein FTP-Programm zum Einsatz. So werden die Daten von der lokalen Festplatte auf den Web-Server hochgeladen. Ein kostenloses FTP-Programm, auch FTP-Client genannt, ist FileZilla.