Das Internet – Wichtige Begriffe von A bis Z: D

197
Internet ABC - Begriffe aus dem Internet schnell erklärt - Teil 4 - D

Nicht nur Begriffe wie Domain und Download können für so manch älteren Internet Einsteiger ein Rätsel sein, auch hinter Anbietern wie Dropbox verbergen sich oftmals viele Fragezeichen. In unserem Internet ABC erklären wir deshalb nicht nur Internet-Begriffe, sondern auch Anbieter von A bis Z.

Internet-Begriffe D

In diesem Artikel  schauen wir uns die Internet-Begriffe mit dem Buchstaben D, wie Domain oder Datenschutz genauer an und zeigen, was hinter jedem dieser Internet-Begriffe steckt.

Datenbank

Es gibt verschiedene Arten und Einsatzgebieten von Datenbanken. Im Internet zählt zu den gängigsten Datenbanksystemen die MySQL und MsSQL-Datenbank. Ob Communities, Blogs, Content Management Systeme, oder andere Anwendungen – bei den meisten Systemen werden Inhalte wie Beiträge, Mitgliederdaten, Shop-Produkte in die Datenbank geschrieben.

Datenschutz

Datenschutz wird nicht von allen Internet-Portalen gleich aufgefasst, bzw. tatsächlich betrieben. Meist findet man eine Datenschutz-Klausel mit der Anmeldung bei einem Dienst. In selbiger sind meist ausführliche Informationen hinsichtlich dem Schutz der eigenen Daten enthalten.

Deeplink

Ein Deeplink ist ein Hyperlink, welcher auf eine tief verschachtelte Unterseite verlinkt.

Denic

Die Denic ist die Vergabestelle von „.de“ Domains in Deutschland. Das bedeutet nun nicht, dass man jede .de-Domain direkt bei der Denic registrieren muss. Dies führt man üblicherweise bei seinem Hosting-Angbieter durch.

Domain

Unter einer Domain versteht man den Namen eines Computers, bzw. eines Bereiches innerhalb eines Computers/ Servers. Die Domain steht nämlich anstelle einer IP-Adresse. Die Domain besteht aus mehreren Bestandteilen, wie wir an unserer Domain zeigen.

www.senioren-leben.com

  • www. ist die Sub-Domain, zu welcher beispielsweise auch forum. zählt. So ist über forum.senioren-leben.com beispielsweise das Senioren-Forum erreichbar.
  • Senioren-Leben ist der eigentliche Domainname.
  • .com ist die Top-Level-Domain, bzw. Länderkennung.

Download

Unter Download versteht man das Herunterladen von Dateien aus dem Internet. Diese werden je nach Einstellung des Browsers in einem Verzeichnis gespeichert. Sowohl bei Windows, als auch bei Apple Geräten werden Downloads üblicherweise im Verzeichnis „Downloads“ nach dem Herunterladen gespeichert.

Dropbox

Dropbox ist ein Anbieter virtueller Festplatten. Dateien können im eigenen Dropbox-Acount gespeichert werden und sind dann von überall aus zugänglich. Voraussetzung dafür ist ein Internet-Zugang. Gerade wenn man nicht ausreichend Platz auf der Festplatte verfügt, lassen sich so Bilder und Dokumente auf die virtuelle Festplatte bei Dropbox auslagern.

Drupal

Drupal ist ein CMS, welches man zur Erstellung von Webseiten verwendet. Es ist Open-Source und somit kostenlos erhältlich. Meist wird Drupal von Unternehmen, aber auch von Vereinen genutzt. Für die private Erstellung von Webseiten verwenden viele Blog-Syssteme wie WordPress, oder einen Homepage-Baukasten.

DSL

Von DSL hat jeder schon einmal etwas gehört. Die wenigsten kennen jedoch die Bedeutung der Abkürzung. DSL ist die Abkürzung für „Digital Subscriber Line“. Auf Deutsch bedeutet DSL: Digitaler Abonnenten-Anschluss. Darunter versteht man das Verfahren, mittels welchem Daten über die Leistungen schnell übertragen werden. Während in den Anfängen des Internets noch mit einem langsamen Modem, welches zudem akustische Signale bei der Einwahl von sich gab, hantieren musste und der Seitenaufbau mitunter mehrere Minuten dauerte, kann man  mit High-Speed-Internet heute nahezu alles tun. Die beliebtesten DSL Anbieter  in Deutschland sind 1&1, Telekom und Vodafone. Neben DSL kann man auch über den Kabel-Fernsehen-Anschluss ins Internet.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here