Ältere Menschen möchten nichts vermissen. So ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Senioren sich neben Aktivitätstracker, Fitnesstracker auch ein Smartphone gönnen. Denn das klassische Handy hat auch bei Senioren und Rentnern ausgedient. Grund hierfür sind die Funktionen, welche Smartphones mitbringen. Sowohl bei meiner Mutter, mit ihren knapp 70 Jahren, als auch bei meinen Schwiegereltern mit über 70 Jahren herrschte zunächst etwas Skepsis und Unsicherheit. Doch bereits nach einer kurzen Erklärung und einigen Versuchen konnte man förmlich die Begeisterung sehen. Was junge Menschen oftmals als selbstverständlich annehmen und dies auch nicht sonderlich hoch werten, ist beispielsweise die Wetter-App mit seiner stündlichen Wettervorhersage, als auch der Vorhersage für mehrere Tage. Für Senioren und Rentner ist die Wetter-App mehr als nur ein beiläufiges Feature. Die App begleitet sie bei der Tages, als auch der Wochenplanung. Insbesondere kleinere Ausflüge können aufgrund der Wettervorhersage so besser geplant werden, so dass der Ausflug nicht ins Wasser fällt. Darüber hinaus zählen Whatsapp, Youtube, als auch Apps für E-Mails, Nachrichten, Navigation und Spiele zu den meist genutzten Apps der älteren Generation.
Ich selbst bin immer wieder erstaunt darüber, wie viele Whatsapp-Nachrichten ich von meinen Schwiegereltern, als auch von anderen älteren Verwandten erhalte. In den meisten Fällen werden hier nicht nur Textnachrichten verschickt, sondern auch Fotos und Videos geteilt. Insbesondere zu Beginn der WhatsApp Aktivität zeigt sich
Beim Kauf eines Smartphones werden mitunter von Senioren und Rentnern Senioren-Smartphones, also Smartphones welche speziell für Senioren entwickelt wurden, gekauft. Diese unterscheiden sich von klassischen Handys und Smartphones darin, dass sie über größere Tasten, als auch Notruftasten verfügen.
Beliebte Smartphones für Senioren 2023
Wir von Senioren-Leben.com möchten Ihnen preiswerte Smartphones für Senioren vorstellen. Diese Smartphones werden in meinem privaten Umfeld von älteren Menschen genutzt.
Samsung Galaxy A20e Smartphone (14.82cm (148.2 mm) 5.8 Zoll) 32GB inte...

- Beeindruckendes Design mit Infinity-V Display
- Besondere Motive mit der Dual-Hauptkamera in Szene setzen
- Fingerabdruckscanner für einfachen Schutz
Huawei P30 Lite New Edition 256GB Handy, blau/violett, Peacock Blue, A...

- Display: 15, 62 cm (6, 15 Zoll)
- Prozessor: HiSilicon Kirin 710
- Hauptkamera: 48 MP + 8 MP + 2 MP
realme 7 5g Smartphone ohne Vertrag, 6,5 Zoll 120Hz Display, 5000mAh A...

- Dimensity 5G + 5G DSDSDS
- 30W Dart Charge:0-100 {6103bc22ee05d32d22f425bb0bf31c26d84f85c8719537b9235c531320cd43e0} in 65 Minuten
- Ausdauernder 5000-mAh-Akku. Akku 25 Tage: Standby; 35 Stunden: Anrufen; 17 Stunden: YouTube; 9 Stunden: PUBG

Preiswerte Smartphones für Senioren
Bei Smartphones ist die Preisspanne ziemlich groß. Preiswerte Smartphones gibt es bereits für etwas mehr als 100 Euro im Handel. Doch kann man auch bis zu 1.000 Euro in ein Smartphone investieren. Funktional stehen teuere Smartphones gegenüber preiswerten Geräten in nichts nach. Zwar bieten diese mitunter Funktionen und verbaute Technologien, welche beispielsweise das kabellose Laden ermöglichen. Auf der anderen Seite ist gerade in teuren Smartphones der Akku fest verbaut, so dass dieser bei einem Defekt nicht einfach gewechselt werden kann. Ansonsten stehen einem als Besitzer eines preiswerten Smartphones die gleichen Apps im App-Store zur Auswahl, als beim Kauf eines teuren Marken-Smartphones. Warum also mehrere hundert Euro in ein Smartphone investieren, wenn ein preiswertes Smartphone über einen fast gleichwertigen Leistungsumfang verfügt?