Alzheimer Demenz durch gesunde Ernährung vorbeugen

Ob Übergewicht, Bluthochdruck, oder Alzheimer Demenz, die falsche Ernährung kann oftmals ausschlaggebend für ein solches Krankheitsbild sein. Dass man nicht nur der Alzheimer Demenz vorbeugen kann, indem man auf die richtige Ernährung achtet, ist kein Geheimnis. Dennoch ernähren sich nach wie vor viele Menschen bewusst ungesund. Dabei muss man, um Alzheimer Demenz vorzubeugen, bei der richtigen Ernährung keinesfalls auf den Geschmack leckerer Speisen verzichten. 

keine frittierten Speisen

Frittierte Speisen zählen nun wahrlich nicht zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Sie tragen nicht nur zu Übergewicht und Fettleibigkeit bei, sondern erhöhen auch das Risiko an Alzheimer Demenz zu erkranken. Hierzu zählen neben Produkten, die in der Fritteuse zubereitet werden auch das panierte Schnitzel, welches in Fett oder Öl ausgebraten wird.

Alternative zu frittierten Speisen

Statt einem panierten Schnitzel tut es auch ein Schnitzel Natur, mit frischem Gemüse, sowie einer mediterranen Tomatensauce. Und anstatt Fertig-Pommes, kann man entweder Pommes mit einem Pommes-Schneider selbst herstellen, oder Kartoffel-Wedges selbst herstellen.

Rotes Fleisch meiden

Der Konsum von rotem Fleisch, wie Rind- und Schweinefleisch erhöht das Risiko einer Erkrankung. Das bedeutet nun nicht, dass man komplett auf Rind- und Schweinefleisch verzichten muss. Allerdings sollte man weitestgehend darauf verzichten. Das betrifft den generellen Fleischkonsum, zu welchem auch Geflügel-Produkte zählen. Da ein kompletter Verzicht auf Fleischprodukte für viele Menschen nicht in Frage kommt, sollte man dennoch versuchen den Fleischkonsum zu minimieren und stattdessen an 2 Wochentagen komplett auf Fleisch verzichten.

Lust auf Lachs

Wenn das menschliche Gehirn eines mag, dann ist es frischer Fisch. Nicht umsonst bekommt man immer wieder zu hören, dass man einmal pro Woche Fisch essen soll. Damit ist natürlich nicht der panierte Tiefkühlfisch gemeint, sondern frischer Fisch. Dieser kann durchaus gefroren aus der Tiefkühltheke sein. Besonders gesund und vorbeugend gegen Demenz sind Seefische wie LachsHeringMakrele und andere Fischsorten mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Denn Omega-3-Fettsäuren schützen das Gehirn vor Demenz. Doch auch hier sollte man keinesfalls übertreiben, da zu viel Omega-3-Fettsäuren dem Herzen schadet.

Frisches Obst und Gemüse

Ob nun als Zwischenmahlzeit, als Beilage, oder vollwertige Mahlzeit zum Essen – frisches Obst und Gemüse schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch gesund und ebenfalls vorbeugend bei Alzheimer-Demenz. Auch ein Salatteller kann den Hunger stillen. Dabei nicht nur grünen Blattsalat einsetzen, sondern gekonnt kombinieren. Beispielsweise indem Sie Karotten, Gurken und Tomaten hinzugeben.

Getränke gegen Demenz

KaffeeGrüner Tee, ja sogar Rotwein sind Getränke, die Alzheimer Demenz vorbeugen. Während man beim Kaffee und Grünen Tee täglich mehrere Tassen trinken darf, sollte man mit alkoholischen Getränken wie Rotwein zurückhaltend sein. Gönnen Sie sich lediglich an zwei bis drei Tagen der Woche ein oder zwei Gläser Wein. Auch der Konsum von Obstsäfte und Gemüsesäfte ist in überschaubaren Mengen gesund.

Dagegen sollte man Milchprodukte mit hohem Fettanteil meiden. Das betrifft sowohl Butter, Joghurt, Quark, sowie Milch mit hohem Fettanteil.

Alzheimer Demenz Kochbücher

Nicht nur Rezepte, nein auch informativ sind nachfolgende Kochbücher mit Rezepten, um Alzheimer Demenz vorzubeugen.

Zusammenfassend sei gesagt, dass man keinesfalls in der Ernährung komplett auf Fleisch verzichten muss. Es kommt einzig und allein auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung an. An zwei Wochentagen komplett auf Fleisch und Fisch zu verzichten und sich hier ausschließlich mit frischem Gemüse zu ernähren hat noch niemandem geschadet.

Teilen

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here