Rentner und Senioren Partnersuche Freizeitpartner Internet Dating

Wer sucht nicht nach der großen Liebe, auch im hohen Alter? Ob auf die klassische Weise, oder über das Internet – Senioren sind bei der Partnersuche in jeglicher Hinsicht aufgeschlossen. Das zeigen auch unsere Recherchen in Singlebörsen, in welchen der Anteil älterer Singles im Alter vom 50. bis über das 70. Lebensjahr hinaus geht. Doch wie verläuft die Partnersuche im Internet für Senioren? Und ist das erste Date für Menschen mit viel Lebenserfahrung möglicherweise anders?

Ist das erste Date mit 60 mit Ängsten verbunden? Haben Senioren bei der Partnersuche mehr Angst einen Korb zu bekommen? Keineswegs! Während unserer Streifzüge durch die Welt der Singlebörsen, sind uns viele freundliche ältere Menschen begegnet, die der Partnersuche im Internet aufgeschlossen gegenüber standen. Bei der Partnersuche abgewiesen zu werden, weil kein Interesse besteht, ist nichts worüber sich gerade ältere Menschen viele Gedanken machen. Denn in Singlebörsen gibt es viele Singles, die einen Partner suchen. Und warum sollte man sich auf eine Person versteifen wollen, die scheinbar kein Interesse zu haben scheint, wenn es andere ältere Singles gibt, die einem viel Freude bereiten.

Experten gefragt

Senioren-Leben hat Experten-Rat zur Partnersuche im Internet für ältere Singles eingeholt. Dazu haben wir Single-Netzwerke.de, Deutschlands großen Singlebörsen-Vergleich zur Partnersuche befragt.

Senioren-Leben: Wie viele Singles im Alter von über 50 Jahren suchen über das Internet einen Partner?

Single-Netzwerke: Alleine in Deutschland suchen Millionen von Singles mittlerweile über das Internet ihren Partner. Je nach Singlebörse liegt der Anteil an Singles im Alter von 50 Jahren zwischen 10% und 20%. Es gibt allerdings auch Singlebörsen, die sich auf die Partnersuche älterer Singles spezialisiert haben. Dort ist beispielsweise erst eine Anmeldung ab einem Alter von 50 Jahren möglich.

Senioren-Leben: Ist die Wahl der Singlebörse bei der Partnersuche im Internet entscheidend?

Single-Netzwerke: Auf alle Fälle spielt die Wahl der Singlebörse beim Erfolg der Partnersuche mitunter eine entscheidende Rolle. Es gibt nämlich weitaus mehr unseriöse Singlebörsen, als seriöse Portale zur Partnersuche. Dennoch gibt es auch viele Portale mit hohen Erfolgschancen, bei welchen man seinen Lebenspartner finden kann.

Senioren-Leben: Was macht eine Singlebörse unseriös?

Single-Netzwerke: Unseriöse Singlebörsen erkennt man auf den ersten Blick nicht. Zumindest dann nicht, wenn man sich, wie die meisten Singles, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht anschaut. Viele unseriöse Singlebörsen beschäftigen nämlich  Mitarbeiter, die mit Fake-Profilen getarnt, mit realen Mitgliedern in Kontakt treten. Das mag im ersten Moment nicht schlimm erscheinen. Doch wenn man für das Schreiben von Nachrichten virtuelle Coins bezahlen muss, für welche man bezahlen muss, kann das schnell teuer werden, ohne dass man die Person tatsächlich kennenlernt.

Senioren-Leben: Welche Singlebörsen würden Sie älteren Singles empfehlen?

Single-Netzwerke.de: Die Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Bei der Wahl der richtigen Singlebörsen spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Ältere Singles sind bei der Partnersuche meist anspruchsvoller, als es vergleichsweise jüngere Singles sind. Sie haben mehr Lebenserfahrung und suchen einen Partner, der ihnen auf Augenhöhe begegnet. Auch die finanzielle Situation erlaubt es nicht jedem älteren Single, sich bei einem kostenpflichtigen Portal anzumelden. Dennoch tendieren wir zu selbigen, da Singles, die sich dort anmelden und bereit sind Geld in die Partnersuche zu investieren, ein ernsthaftes Ziel verfolgen und nicht einfach nur aus Spass sich anmelden.

Um zurück auf die Frage zu kommen. Wir empfehlen Singles ab 50 folgende Portale zur Partnersuche:

Bei diesen Portalen haben ältere Singles bislang die besten Erfahrungen bei der Partnersuche sammeln können.

Senioren-Leben: Die Portale sind kostenpflichtig. Bedeutet das, dass man mit der Anmeldung gleich bezahlen muss?

Single-Netzwerke: Bei keinem dieser Portale muss man bei der Anmeldung bezahlen. Das ist das Tolle daran. Zwar stehen einem mit der kostenlosen Anmeldung Funktionen nur in eingeschränkter Form zur Verfügung, doch hat man hier schonmal die Möglichkeit sich einen ersten Eindruck darüber zu verschaffen. Man entscheidet zudem selbst, ob und wann man sich für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft entscheidet.

Senioren-Leben: Kostenpflichtige Mitgliedschaft, ein gutes Stichwort. Wie lange dauert denn die Partnersuche über das Internet?

Single-Netzwerke: Auch hier kann man keinen Richtwert abgeben. Es gibt Fälle, da haben sich ältere Singles bereits nach wenigen Wochen gefunden. Das ist jedoch meist die Ausnahme. Denn wie bereits erwähnt sind ältere Singles anspruchsvoller bei der Partnersuche. Die meisten Singles finden innerhalb 6 bis 12 Monaten den richtigen Lebensgefährten. Demnach richten sie auch die Laufzeit der Premium-Mitgliedschaft aus. Mit einer Laufzeit von 12 Monaten ist man daher meist auf der sicheren Seite. Zudem spart man, gerechnet an den monatlichen Kosten.

Senioren-Leben: Welche Tipps können Sie älteren Singles bei der Partnersuche im Internet mit auf den Weg geben?

Single-Netzwerke: Fotos und Bilder einstellen, das ist wichtig! Dabei sollte man auf den Fotos auch gut rüberkommen. Nicht einfach nur mit dem Handy ein Selfie machen, sondern zuvor auch die richtige Kleidung anziehen, die Frisur richten und wer es ganz professionell machen möchte, der geht zum Fotografen und lässt sich schöne Portrait-Fotos machen und auf CD brennen.

Neben den Fotos spielen die Inhalte des eigenen Profils eine wichtige Rolle. Machen Sie möglichst viele Angaben zu ihrer Person. Das hilft anderen Singles mehr über Sie zu erfahren, bzw. auch gezielt nach Ihnen zu suchen.

Bei der Partnersuche sollte man vor allem authentisch rüberkommen. Man sollte stets nur Angaben machen, die der Wahrheit entsprechen und sein Profil nicht mit künstlichen Angaben schmücken.

Abschließend bleibt zu sagen, dass aktive Mitglieder weitaus mehr Erfolg bei der Partnersuche haben, als passive Mitglieder, die darauf warten angeschrieben zu werden.

Senioren-Leben: Und für das erste Date? Worauf kommt es hierbei an?

Single-Netzwerke.de: Zunächst einmal sollte man nicht zu lange in Singlebörsen mit anderen Personen schreiben. Je schneller man sich trifft, desto besser! Zuvor vielleicht noch das ein oder andere Telefongespräch führen, um sich mit der Stimme des Gegenübers vertraut zu machen. Dann aber sollte man sich für das erste Date verabreden.

Man sollte einfach sich selbst Treu bleiben. Frisch geduscht oder frisch gebadet und frisch eingekleidet zum ersten Date. Alles andere kommt von ganz alleine. Ein netter Spaziergang im Park, Schlossgarten oder Zoo, mit anschließendem Besuch im Café oder Biergarten sorgt durch die frische Luft und Bewegung für weitaus weniger Nervosität und man kommt sich durch Gespräche schnell näher.

Teilen

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here