In vielen Fällen entsteht Bluthochdruck durch Übergewicht. Und Übergewicht ist meist auf mangelnde Bewegung und ungesunde Ernährung zurückzuführen. Möchte man die Ursache Fettleibigkeit angehen, sollte man auf alle Fälle einen Arzt aufsuchen. Dieser kann einem einerseits mitteilen welche Aktivitäten in ihrem Alter, aber auch in Anbetracht der Situation, nämlich Bluthochdruck in Verbindung mit Übergewicht, ausüben dürfen.
Mit Bewegung und Sport gegen Übergewicht
Entscheidend bei der Bekämpfung von Fettleibigkeit ist, dass Sie die sportliche Betätigung regelmäßig durchführen und sich auch steigern. Eine Anmeldung in einem Fitness Studio ist hierfür ratsam. Wer jedoch das Fitness Studio scheut, der kann auch eine DVD einlegen und das Fitness Programm zu Hause vor dem Fernseher durchführen. Wichtig: Alleine auf der Couch zu liegen und die DVD anzuschauen hilft nicht beim Abnehmen. Sie werden feststellen, dass Sie, gerade wenn es um die regelmäßige Ausführung des Fitness Programms geht, auch gegen ihren inneren Schweinehund ankämpfen müssen.
Ist das Wetter gut, können Sie ihr Fitness Programm auch durch Spaziergänge und Nordic Walking ergänzen. So tun Sie nicht nur was gegen Ihr Übergewicht, sondern auch gegen Muskelschwund. Selbst bei schlechtem Wetter können Sie mit der richtigen Kleidung und Ausrüstung nach draußen gehen.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Gerade in Bezug auf die tägliche Bewegung sollte man zur Kontrolle auf ein Fitness-Armband setzen. Fitness-Armbänder helfen bei Bewegungsmangel, indem sie einen daran erinnern, dass man noch was tun muss, um die Tagesmenge an Schritten zu erreichen, aber auch zur Erfolgskontrolle. Auch richtiges wiegen mit einer Körperwaage hilft bei der Erfolgskontrolle.
gesunde Ernährung gegen Übergewicht
Sport und Bewegung ist jedoch nicht alles, worauf Sie bei Bluthochdruck, welcher auf Übergewicht zurückzuführen ist, achten müssen. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist ebenfalls wichtig. Schließlich soll ihre sportliche Aktivität auch Früchte tragen. Verzichten Sie nach Möglichkeit auf Süßspeisen, Alkohol, Fruchtsäfte, Limos und Chips. Kochen Sie frisch, möglichst mit wenig Fett. Suppen, Gemüse, Hähnchen- oder Putenbrust, Salate, aber auch frisches Obst sollte ihren täglichen Speiseplan füllen. Planen Sie Obst als Zwischenmahlzeit ein. Dies sollte nicht gezuckert werden.
Motivation
All das funktioniert jedoch nur, wenn der Wille es zu tun auch vorhanden ist. Wie oft lesen Menschen etwas, sagen sich „ja, ja“ und belassen es dabei. Möchten Sie sich dieser Herausforderung stellen, müssen Sie eines wissen: Sie machen dies nicht für andere, sondern für sich selbst. Sie selbst können etwas bewegen, etwas an ihrem Gesundheitszustand ändern, doch müssen Sie es auch wollen. Sie müssen gegen ihre Trägheit und Faulheit ankämpfen. Ausnahmen darf es dabei keine geben, denn wer Ausnahmen zulässt fällt wieder zurück in sein altes Muster.
Niemand erwartet, dass Sie gleich Höchstleistung zeigen. Und das sollten Sie auch keinesfalls tun. Doch wenn Sie sich von Tag zu Tag steigern, können Sie bereits nach wenigen Tagen ihr Gewicht purzeln sehen.