Aus Blumenkohl einen Salat zu machen, gäbe es nicht meine Mutter, wäre ich niemals in den Genuss von Blumenkohl in Form eines Salates gekommen. Der Blumenkohl wird nämlich nicht gekocht, sondern roh zubereitet. Idealerweise sollte der Salat zwischen 3 und 4 Stunden ziehen, damit sich der Geschmack vollständig entfalten kann. Der Aufwand der Zubereitung liegt bei 5 bis 10 Minuten, je nach Küchenfertigkeit. Durch die verwendeten Kräuter und Zitrone ist der Blumenkohlsalat sehr erfrischend und eignet sich im Sommer hervorragend als Grillsalat.
Blumenkohlsalat
Für den Blumenkohlsalat werden nicht viele Zutaten benötigt. Neben einem Blumenkohl, werden frische Kräuter wie ein Bund Petersilie, ein Bund Dill, ein Becher Schmand sowie eine Zitrone benötigt. Wer gerne Kräuter mag, der kann den Salat auch noch mit Schnittlauch verfeinern.
Nährwerte von Blumenkohl pro 100g | |
---|---|
Kalorien | 22 |
Eiweiß | 2,4 g |
Fett | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 2,3 g |
Ballaststoffe | 2,9 g |
Zutaten für den Blumenkohlsalat
- 1 Blumenkohl
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Dill
- 1 Becher Schmand
- 1 Zitrone
Zubereitung des Blumenkohlsalat
Zunächst muss der Blumenkohl vom Blattwerk säuberlich befreit werden. Im Anschluss wird dieser unter Wasser abgewaschen. Mit einem Küchenhobel wird nun der Blumenkohl in kleine Stücke gehobelt. Den dicken Blumenkohlstrunk muss man nicht hobeln.
Hat man den Blumenkohl gehobelt, werden die Küchenkräuter feingehackt. Einfach und schnell geht dies mit dem Turbo-Chef von Tupperware. Die feingehackten Kräuter zu dem gehobelten Blumenkohl geben. Den Saft einer großen Zitrone auspressen und hinzugeben. Nun nur noch einen Becher Schmand unterheben, mit einer Prise Salz würzen und im Kühlschrank zwischen 3 und 4 Stunden ziehen lassen. Am Besten schmeckt er, wenn man ihn über Nacht durchziehen lässt.
Der Blumenkohlsalat wird häufig als Grillsalat serviert und weckt bei Grillparties immer Neugier. Zudem kann man ihn schon am Vortag zubereiten und kalt stellen.