Ich kann mich noch ganz gut an meine Jugend erinnern, als ich mit meinen damals 15 Jahren, mit Freunden, die alle bereits 16 Jahre alt waren, ins Kino wollte. Der Film war damals ab 16 und als es dann an die Kinokasse zum Kartenkauf ging, war ich innerlich unruhig. Ein Freund nach dem Anderen wurde nach dem Alter und Ausweis gefragt und ich sah mich schon als einziger draußen sitzen. Doch als ich dann dran, nach dem Alter gefragt und 16 antwortete, wurde ich nicht nach meinem Ausweis gefragt. Das war Glück, nicht mehr!
Während man sich in jungen Jahren gerne älter macht, um beispielsweise einen Film im Kino schauen zu können, oder aber um auf einer Veranstaltung Alkohol zu konsumieren, ist es bei älteren Menschen eher umgekehrt. So erlebt man bei älteren Menschen häufiger, dass Sie betreffend ihres Alters lügen und sich bei der Frage nach dem Alter jünger geben. Insbesondere ältere Frauen neigen dazu sich nicht zu ihrem Alter zu bekennen und ziehen zwischen 5 bis 10 Jahre ab.
Warum beim Alter lügen schadet!
Ich weiß ja nicht wie es Ihnen geht, doch wenn ich mit älteren Menschen ins Gespräch komme und man im Laufe des Gesprächs auf das Alter zu sprechen kommt, dann gibt es 2 Typen Mensch. Die einen, die zu ihrem Alter stehen und daraus auch kein Geheimnis machen und die Anderen, die es für sich behalten, bzw. die Altersschraube gerne mal um 10 Jahre zurückdrehen. Ein Sprichwort, das Jedermann kennt, lautet „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht!“.
Liebe Frauen über 50!
Als Mann bewundere ich Frauen, die zu ihrem Alter stehen nicht nur, sondern beneide diese! Denn was geschieht denn, wenn Ihr an der Altersschraube dreht? Optisch betrachtet rein gar nichts! Denn das Alter hinterlässt nunmal Spuren, die man durch Falschaussagen auch nicht Schönreden kann. Ich freue mich immer wieder, wenn mir ältere Frauen begegnen, die 70, 80 oder gar 90 Jahre alt sind, sich ihres Alters nicht schämen und ich feststellen muss, dass diese Frauen bedeutend jünger aussehen. Denn ein Kompliment betreffend des Alters bekommt man nicht, indem man sich jünger macht!
Was würden Sie tun, wenn eine Person sich selbst jünger macht? Ich persönlich kann da einfach nur lachen und das nicht nur innerlich. Zudem würde ich jede weitere Aussage, ganz gleich welcher Art, anzweifeln.


Frauen lügen beim Alter bei der Partnersuche
Dass Frauen bei der Altersangabe lügen, wird einem spätestens bei der Partnersuche im Internet bewusst. Dennoch sei eines gesagt – die überwiegende Anteil älterer Frauen in Singlebörsen macht bezüglich des Alters tatsächlich wahrheitsgemäße Angaben. Und das ist auch gut so. Denn schließlich würde eine Beziehung, die auf einer Lüge aufgebaut ist, unter keinem guten Stern stehen.
Wir sollen, dürfen, ja müssen nicht lügen, wenn es um Ihr Alter geht
Bekennen Sie sich zu ihrem Alter. Denn wer sich zu seinem Alter bekennt, wird oftmals in erstaunte Gesichter blicken und Aussagen wie „Das hätte ich nicht gedacht. Ich hätte Dich tatsächlich 10, wenn nicht 20 Jahre jünger geschätzt.“, oder „Für ein Mensch deines Alters bist Du vergleichsweise jung geblieben.“. Sie sollen nicht, müssen nicht und dürfen nicht lügen, wenn es um Ihr eigenes Alter geht. Stehen Sie dazu und zeigen Sie damit, dass Sie sich trotz ihres hohen Alters vergleichsweise jung fühlen und sich so auch präsentieren.