Ausflug nach Berlin für Rentner Senioren und Penionäre - Sehenswürdigkeiten - Checkpoint Charly - US Army Checkpoint

Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist ein begehrtes Ausflugsziel für Senioren, Rentner und Pensionäre. Gerade die ältere Generation verbindet mit Berlin, die Berliner Mauer, den Mauerfall, aber auch das Brandenburger Tor und viele der anderen Sehenswürdigkeiten, die es in Berlin und um Berlin zu erkunden gibt.

Eines lässt sich jedoch bereits im Vorfeld sagen: Berlin lässt sich nicht an einem Tag erkunden. Das ist es wahrscheinlich auch, warum es viele ältere Menschen immer wieder aufs Neue nach Berlin zieht. Einerseits die alle Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt mit Ausflügen zu erkunden. Andererseits aber auch Berlin in einer anderen Jahreszeit wahrzunehmen, wie beispielsweise Sommer und Winter.

Ausflugsziele in und um Berlin

Es gibt eine Vielzahl an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, die man gesehen und erlebt haben sollte, wenn man einen Ausflug nach Berlin macht. Senioren-Leben, das Senioren-Portal, stellt hier die beliebtesten Ausflugsziele von Senioren vor.

Brandenburger Tor

Ausflug nach Berlin für Rentner Senioren und Penionäre - Sehenswürdigkeiten - Brandenburger TorDas Brandenburger Tor am Pariser Platz, im Bezirk Mitte, zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen in Berlin. Es wurde auf Anweisung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. in den Jahren von 1788 bis 1791 errichtet.

Checkpoint Charlie

Ausflug nach Berlin für Rentner Senioren und Penionäre - Sehenswürdigkeiten - Checkpoint Charly - US Army CheckpointDer Checkpoint Charlie galt als einer der bekanntesten Grenzübergänge Berlins, durch die Berliner Mauer. Heute stehen Teile dessen noch in der Friedrichstraße.

Berliner Mauer

Ausflug nach Berlin für Rentner Senioren und Penionäre - Sehenswürdigkeiten - Berliner MauerDie Berliner Mauer wurde mit dem Mauerfall weitestgehend abgerissen. Überreste, die an den Mauerfall erinnern sollen, stehen jedoch noch in einigen Berliner Bezirken und locken jährlich viele Touristen an.

Siegessäule

Ausflug nach Berlin für Rentner Senioren und Penionäre - Sehenswürdigkeiten - SiegessäuleDie Siegessäule steht inmitten des großen Tiergartens und wurde von 1864 bis 1873 als Nationaldenkmal der Einigungskriege erbaut. Ausschlaggebend für die Erbauung der Siegessäule war der Sieg der Preußen im Deutsch-Dänischen Krieg 1864. Binnen weniger Jahre kamen zwei weitere siegreiche Kriege, wie der Deutsche Krieg gegen Österreich (1866), sowie der Deutsch-Französische Krieg (1870-1871) hinzu. An diese drei Siege erinnert die die krönende Bronzeskulptur Viktoria.

Reichstagsgebäude

Ausflug nach Berlin für Rentner Senioren und Penionäre - Sehenswürdigkeiten - Reichstag in BerlinDas Berliner Reichstagsgebäude am Platz der Republik, im Ortsteil Tiergarten, wurde im Stil der Neorenaissance durch den Architekten Paul Wallot von 1884 bis 1894 errichtet. Seit 1999 ist der Reichstag sitz des Deutschen Bundestages.

Berliner Dom

Ausflug nach Berlin für Rentner Senioren und Penionäre - Sehenswürdigkeiten - Berliner DomDer Berliner Dom am nördlichen Teil der Museumsinsel, ist eine der größten evangelischen Kirchen in Dautschland und die größte Kirche in Berlin.

Bode Museum

Ausflug nach Berlin für Rentner Senioren und Penionäre - Sehenswürdigkeiten - Bode Museum in BerlinDas Bode-Museum, welches ursprünglich als Kaiser-Friedrich-Museum eröffnet wurde, steht auf der Museumsinsel, direkt an der Spree, und gehört damit zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Schloss Charlottenburg

Ausflug nach Berlin für Rentner Senioren und Penionäre - Sehenswürdigkeiten - Schloss CharlottenburgDas Schloss Charlottenburg wurde zwischen 1695 und 1699 errichtet. Während des 2. Weltkrieges wurde das Schloss durch einen Bombenangriff schwer beschädigt, jedoch wieder aufgebaut. Zeitweise diente das Schloss auch als Unterkunft des Bundespräsidenten, nämlich als Schloss Bellevue von 2004 bis 2006 renoviert wurde. Heute kann man das Schloss als Museum besichtigen.

Schloss Bellevue

Ausflug nach Berlin für Rentner Senioren und Penionäre - Sehenswürdigkeiten - Schloss Bellevue - BundespräsidentSchloss Bellevue kennt sicherlich jeder als das Heim des Bundespräsidenten. Es wurde von 1785 bis 1786 von Friedrich II., Ferdinand von Preußen, nach den Plänen von Michael Philipp Boumann errichtet. Wussten Sie, dass Roman Herzog der einzige Bundespräsident war, der im Schloss Bellevue auch tatsächlich wohnte?

Alte Nationalgalerie

Ausflug nach Berlin für Rentner Senioren und Penionäre - Sehenswürdigkeiten - Alte NationalgalerieDie Alte Nationalgalerie, welche ebenfalls zum Gebäude Ensemble der Museumsinsel und somit zum UNSECO Weltkulturerbe zählt, ist ein Kunstmuseum. Das Äußere des Museums, welches stilistisch dem Berliner Spätklassizismus und der beginnenden Neorenaissance zuzuordnen ist, bliebt im ursprünglichen Zustand erhalten, während die Innenräume der alten Nationalgalerie bei Renovierungsarbeiten und Umbauten häufiger verändert und den Anforderungen der Ausstellung angepasst wurden. Hier findet man Werke des Klassizismus, des Biedermeier, des Impressionismus, der beginnenden Moderne, sowie der Romantik.

Französischer Dom

Ausflug nach Berlin für Rentner Senioren und Penionäre - Sehenswürdigkeiten - Konzerthaus und Französischer Dom am Gendarmenmarkt in BerlinDer französische Dom (Friedrichstadtkirche) liegt an einem der schönsten Plätze Berlins – dem Gendarmenmarkt. Direkt links davon befindet sich das Konzerthaus. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde die Kirche von der Berliner Hugenottengemeinde erbaut.

Berlin erkunden

zu Fuß, auf dem Wasser oder dem Bus

Berlin lässt sich auf verschiedenste Weisen entdecken und kennenlernen. Ob zu Fuß, mit dem Auto, der Berliner U-Bahn, oder mit dem Schiff bleibt jedem selbst überlassen. Denn schließlich haben wir alle unsere Vorlieben. Mit dem Schiff auf der Spree lassen sich sicherlich nicht alle Sehenswürdigkeiten ansteuern, als mit einer Stadtrundfahrt mit dem Bus. Dennoch bietet eine Schifffahrt auf der Spree einen völlig anderen Blickwinkel und man hat zudem deutlich mehr Bewegungsfreiheiten, als es im Bus der Fall ist.

Schifffahrt in Berlin

Nutzen Sie die Möglichkeit einer Schifffahrt auf der Spree. Mit einer Spreefahrt können Sie sich entspannt zurücklehnen und bekommen einiges geboten. Eine Schifffahrt auf der Spree, kann je nach Schiffstour, bis zu 4 Stunden dauern. Selbstverständlich wird für das leibliche Wohl gesorgt und sanitäre Anlagen sind ebenfalls vorhanden. Senioren bekommen zudem eine Ermäßigung für die Spreefahrt.

Preise für Schifffahrt in Berlin

Die Preise für eine Schifffahrt auf der Spree variieren je nach Route und Länge. Die Kosten liegen bei ca. 10 Euro bis 30 Euro. Senioren und Rentner erhalten zudem eine Ermäßigung. Bei diesen Schifffahrt-Gesellschaften können Sie sich über Routen und Preise informieren:

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here