Auf den Drahtesel und raus in die Natur

548
Senioren Leben - Fahrradtour Fahrrad fahren im Herbst

Der Sommer neigt sich dem Ende. Und auch die Temperaturen werden langsam angenehmer. Jetzt zum Herbst ist das ideale Wetter, um sich tagsüber auf seinen Drahtesel zu schwingen und eine Fahrradtour zu unternehmen. Eine Radtour, entlang eines See, vorbei an Wiesen und Feldern, durch die Wälder Deutschlands ist gerade im Herbst ein Augenschmaus. Denn das kunterbunt schimmernde Blattwerk der Laubbäume  ist zu dieser Jahreszeit am Schönsten.

Fahrrad fahren im Herbst

Das Fahrrad fahren im Herbst ist sicherlich angenehmer, als bei hochsommerlichen Temperaturen. Dennoch sollte man beim Fahrrad fahren im Herbst auch einiges berücksichtigen. Zwar sind die Temperaturen nicht mehr so heiß, doch kann gerade das auch zu Krankheiten und Erkältungen führen. Mit der richtigen Fahrradausrüstung können Sie jedoch im Herbst noch schöne Fahrradtouren wagen.

Fahrradausrüstung prüfen

Doch bevor man sich auf sein Fahrrad schwingt, sollte nochmals die Ausrüstung geprüft werden. Denn eine schöne Fahrradtour sollte keineswegs tragisch enden. Sowohl die eigene Sicherheit, als auch die Sicherheit anderer Teilnehmer im Straßenverkehr ist wichtig.

Fahrradhelm

Ein Fahrradhelm, so blöd er manchmal auch ausschauen mag, ist einfach Pflicht. Zumindest kann dieser im Falle eines Sturzes ihr Leben retten. Und auch als Rentner sollte man eine Vorbildfunktion für die jüngere Generation einnehmen.

Ausreichend Luft

Nichts ist schlimmer, als wenn man mit wenig Luft im Rad eine Fahrradtour beginnt. Denn durch die geringe Luft im Schlauch ist der Reibungswiderstand höher und man benötigt zur Fortbewegung deutlich mehr Kraft. Pumpen Sie deshalb vor Fahrtantritt mit der Luftpumpe ihre Fahrradreifen auf, oder fahren Sie die nächste Tankstelle an, wenn ihr Fahrrad mit einem Autoventil ausgestattet ist.

Akku geladen

Wer kein E-Bike hat, der muss nur darauf achten, dass der eigene Akku geladen ist. Denken Sie immer daran, der Akku eines E-Bikes soll Sie beim Radfahren unterstützen. Nach Möglichkeit jedoch nur dann, wenn es erforderlich ist. Ob das nun Steigungen in Form einer Hügelkette, eines Berges, oder einer zu überquerenden Brücke sind, hierfür ist die Unterstützung wie geschaffen. Schließlich wollen Sie zum Ende der Tour auch wissen, dass Sie etwas geleistet haben.

Fahrradunterwäsche

Auch mit dem richtigen Sattel kann ohne Fahrradunterwäsche der Hintern richtig schmerzen. Diese ist nicht teuer, eine Investition wert und bewahrt Sie vor Schmerzen am Hintern.

Fahrradkleidung

Ziehen Sie sich richtig an. Die richtige Fahrradunterwäsche vorausgesetzt, sollten Sie auch für kalte Herbsttage gerüstet sein. Wer sich zu dick einpackt fängt meist schnell an zu schwitzen. Die nasse Kleidung kann so schnell zu Erkältungen führen. Wird Ihnen warm, dann lassen Sie doch die Jacke im Rucksack oder Fahrradkorb verschwinden.

Hat man erst einmal die Fahrradausrüstung geprüft, kann es an die Tour gehen. Genießen Sie das schöne Herbstwetter, fahren sie gemütlich und gönnen sie sich ab und an auch mal eine kleine Pause. Entweder haben Sie hierfür etwas Verpflegung, wie belegte Brötchen, Obst und Getränke im Rucksack oder Fahrradkorb bei, oder sie kehren in einer Gaststätte ein.

Mit Freunden und Bekannten fährt es sich gleich zweimal so schön! Eine Fahrradtour alleine im Herbst kann zwar auch mal ganz entspannend sein, doch in Gesellschaft mit Freunden und Bekannten ist eine solche Tour viel lustiger und unterhaltsamer. Fragen Sie doch in ihrem Freundeskreis nach, seien Sie der Organisator und genießen Sie, bei einer entspannten, gemütlichen Fahrradtour  mit Freunden den Tag.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here