Senioren und Rentner bekommen mit zunehmendem Alter meist auch Altersflecken an exponierten Stellen wie dem Handrücken, im Gesicht, oder am Unterarm. Beim erscheinen der ersten Flecken reagieren Betroffene völlig unterschiedlich. Während die einen schon fast panisch einen Hautarzt zur Untersuchung der bräunlichen Fleckenbildung aufsuchen, reagieren anderen wiederum gelassen, weil sie den Fleck als Altersfleck und somit unbedenklich und harmlos deuten. Da sich Altersflecken und Hautkrebs-Erkrankungen, wie weißer Hautkrebs und schwarzer Hautkrebs nur sehr schwer unterscheiden lassen, sollte man Flecken am eigenen Körper, auch wenn diese an exponierten Stellen auftreten, durch einen Hautarzt untersuchen lassen.
Altersfleck oder Hautkrebs
Altersflecken sind tatsächlich als unbedenklich und harmlos einzustufen. Doch sollte dies von einem Facharzt, einem Hautarzt überprüft werden. Altersflecken lassen sich durch den Laien meist nicht von Hautkrebs-Erkrankungen wie dem schwarzen oder weißen Hautkrebs unterscheiden. Nur wer frühzeitig einen Hautarzt aufsucht, kann auf Nummer sicher gehen. Denn handelt es sich nicht um einen Altersfleck, können frühzeitige medizinische Eingriffe eine Ausbreitung von Hautkrebs verhindern. Mit dem bloßen Auge lässt sich nur unschwer erkennen, ob es sich bei Hautflecken um einen Altersfleck oder Hautkrebs handelt. Hautärzte führen deshalb eine Dermatoskopie durch. Bei der Dermatoskopie wird die betroffene Hautstelle mit einer Halogenlampe beleuchtet und Hautveränderungen mit Hilfe einer speziellen Linse betrachtet. Besteht der Verdacht auf Hautkrebs, wird zusätzlich eine Gewebeprobe (Biopsie) zur weiteren Untersuchung durchgeführt. Erst anhand der Gewebeprobe lässt sich eindeutig bestimmen, ob es sich hierbei um einen Tumor handelt, oder nicht.
Altersflecken oder Hautkrebs selbst erkennen
Ob es sich bei einem Hautfleck nun um einen Altersfleck oder Hautkrebs handelt, sollte man durch den Hautarzt prüfen lassen. Selbstdiagnose hat hier noch niemandem geholfen. Nach dem Besuch beim Hautarzt hat man zudem die Gewissheit, ob es sich bei dem Fleck um einen harmlosen Altersfleck oder um Hautkrebs handelt, der zudem genau bestimmt wurde und mit einer frühzeitigen Behandlung in den meisten Fällen behandelbar ist.