Wer im Alter abnehmen möchte geht regelmäßig zum Schwimmen ins Schwimmbad! Ob Wochentags oder an Wochenenden, in Schwimmbädern trifft man sehr häufig ältere Menschen, die im Schwimmbecken konsequent ihre Bahnen schwimmen. Gerade wer früh am Morgen ins Schwimmbad geht, hat nicht nur mehr vom Tag, sondern fühlt sich den Tag über viel ausgeglichener. Nicht umsonst ist Schwimmen eines der gesündesten Freizeitbeschäftigungen und insbesondere für stark Übergewichtige geeignet. Gegenüber anderen Sportarten ist das Verletzungsrisiko, aber auch die Belastung der Gelenke und Knochen äußerst gering.
Abnehmen mit Schwimmen im Alter
Während bei anderen sportlichen Aktivitäten jede Bewegung eine starke Anstrengung für den Körper ist, fühlt man sich beim Schwimmen deutlich ausgeglichener und entspannter. Doch kann man mit Schwimmen tatsächlich abnehmen? Und wenn man mit Schwimmen abnehmen kann, wie viel?
Kalorienverbrauch beim Schwimmen
Wir haben für Sie den Kalorienverbrauch beim Schwimmen unter die Lupe genommen. Beobachtungen haben uns gezeigt, dass ältere Menschen eine Stunde langsam und ohne nennenswerte Unterbrechung schwimmen – vorwiegend Brustschwimmen.
Kalorienverbrauch beim langsamen Brustschwimmen
Anhand ihres Körpergewichts können Sie hier den Kalorienverbrauch für eine Stunde langsames Brustschwimmen ablesen:
- 60 Kg Körpergewicht – 258 Kalorien / Stunde
- 70 Kg Körpergewicht – 301 Kalorien / Stunde
- 80 Kg Körpergewicht – 344 Kalorien / Stunde
- 90 Kg Körpergewicht – 387 Kalorien / Stunde
- 100 Kg Körpergewicht – 430 Kalorien / Stunde
- 110 Kg Körpergewicht – 473 Kalorien / Stunde
- 120 Kg Körpergewicht – 516 Kalorien / Stunde
- 130 Kg Körpergewicht – 559 Kalorien / Stunde
- 140 Kg Körpergewicht – 602 Kalorien / Stunde
- 150 Kg Körpergewicht – 645 Kalorien / Stunde
Kalorienverbrauch beim langsamen Kraulschwimmen
Wer sich im Alter noch Kraulschwimmen zutraut und dies konsequent über einen längeren Zeitraum im Becken durchziehen kann, der kann gegenüber dem Brustschwimmen deutlich mehr Kalorien verbrennen, wie unsere nachfolgende Auflistung zeigt.
- 60 Kg Körpergewicht – 378 Kalorien / Stunde
- 70 Kg Körpergewicht – 441 Kalorien / Stunde
- 80 Kg Körpergewicht – 504 Kalorien / Stunde
- 90 Kg Körpergewicht – 567 Kalorien / Stunde
- 100 Kg Körpergewicht – 630 Kalorien / Stunde
- 110 Kg Körpergewicht – 693 Kalorien / Stunde
- 120 Kg Körpergewicht – 756 Kalorien / Stunde
- 130 Kg Körpergewicht – 819 Kalorien / Stunde
- 140 Kg Körpergewicht – 882 Kalorien / Stunde
- 150 Kg Körpergewicht – 945 Kalorien / Stunde
Muskelbeanspruchung beim Schwimmen
Durch das Schwimmen nimmt man nicht nur ab, sondern beansprucht dabei auch alle Muskeln des Körpers. Wer regelmäßig im Alter schwimmen geht trägt somit auch zu einem kontinuierlichen Muskelaufbau bei. Durch den Muskelaufbau beim Schwimmen verringert sich einerseits die Sturzgefahr, andererseits aber auch die Verletzungsgefahr in Form von Knochenbrüchen, sollte es dennoch zu einem Sturz kommen. Zudem werden durch den Muskelaufbau auch nach dem Schwimmen Kalorien verbrannt.