Auch für ältere Menschen ist es wichtig auf das Gewicht zu achten. Denn Senioren und Rentner ohne Beschäftigung neigen dazu, viel Zeit vor dem Fernseher, dem Computer oder im Bett zu verbringen und unterstützen dadurch die Gewichtszunahme. Senioren und Rentner, die sich wenig bewegen, keinen Sport treiben und nur zum Einkaufen vor die Haustür gehen, achten oftmals auch nicht auf eine gesunde Ernährung. Sicherlich möchte man das Leben genießen, doch muss man bei gesunder Ernährung nicht auf den Genuss verzichten.
Abnehmen im Alter durch gesunde Ernährung
Grundsätzlich sollte man vor einer Ernährungsumstellung des Hausarzt aufsuchen. Diesen Satz liest man nahezu auf jeder Seite und in jeder Zeitschrift, wenn es um die Gewichtsabnahme geht. Dennoch suchen die wenigsten Menschen ihren Hausarzt auf, stellen aber auch ihre Ernährung nicht um, bzw. nicht nachhaltig. Auf Fertigprodukte und fettreiche Produkte sollten Sie nach Möglichkeit verzichten. Für eine ausgewogene gesunde Ernährung sollte man sich Kochbücher anschaffen. Das hört sich im ersten Moment sicherlich eigenartig an, doch geht man nach entsprechenden Kochbüchern vor, macht sich dies auch auf der Körperwaage bemerkbar. Gesunde Ernährung ist das A und O für Menschen, die abnehmen möchten. Abnehmen im Alter ist gerade für ältere Menschen mit Übergewicht wichtig. Denn wer an Übergewicht leidet, läuft Gefahr an Diabetes und Bluthochdruck zu erkranken. Mit gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung können ältere, übergewichtige Menschen etwas gegen die Pfunde tun.
Verzicht auf Chips und Süßspeisen
So verlockend es sein mag am Abend vor dem Fernseher eine Packung Chips zu verzehren, umso schwieriger wird es, diese Kalorien wieder wegzubekommen. Selbes gilt für Süßspeisen wie Bonbons, Kuchen, Torten und andere Leckereien. Nur weil auf der Packung „light“ steht, ist das nicht mit gesunder Ernährung gleichzustellen. Statt Kuchen, Torten und Pudding sollten Sie sich einen kleinen Fruchtsalat aus frisch gekauftem Obst zubereiten. Und statt Chips am Abend, können Karotten- und Paprikastreifen als Ersatz dienen.
Übergewicht mit Körperwaage kontrollieren
Wer seinem Übergewicht den Kampf ansagen möchte, dem bleibt das Wiegen auf der Körperwaage nicht erspart. Die Körperwaage sollte nach Möglichkeit digital sein, so dass diese genaue Angaben, selbst in Gramm ausgibt. Denn wer 300 Gramm abgenommen hat, der hat auch was geleistet. Idealerweise legt man einen Wiege-Tag fest. An einem Tag in der Woche wiegt man sich. Als Wochentag empfehlen wir den Freitag. Direkt nach dem Aufstehen ab auf die Toilette, unter die Dusche und direkt im Anschluss auf die Waage und zwar nackt! Notieren Sie sich Woche und Gewicht.
Meine Lebensgefährtin hat mit dem Weight Watcher Programm in 3 Monaten 10 Kilogramm abgenommen. Und diese 10 Kilogramm hat sie nur durch Umstellung ihrer Ernährung abgenommen. Im Artikel „Abnehmen mit Weight Watchers“ habe ich das Weight Watchers Programm für Sie näher betrachtet und gewähre einen Einblick, wie man mit Weight Watchers abnehmen kann.
Wenn Sie ihre Ernährung umstellen und täglich spazieren gehen, werden Sie staunen, wie viel Sie bereits nach einer Woche abgenommen haben. Nun heisst es am Ball zu bleiben. Denn auch in der zweiten, der dritten und vierten Woche werden weiterhin die Pfunde purzeln. Durch das Purzeln der Pfunde werden auch Glückshormone freigesetzt und Sie fühlen sich auch leistungsfähiger und motivierter als zu Beginn. Irgendwann werden Sie feststellen, dass die Ernährungsumstellung in Fleisch und Blut übergegangen ist und Sie sich dadurch auch gesünder fühlen.